Nach Aussagen von Merz Wadephul hält Waffenstillstand in Ukraine "für erreichbar"Mit seiner Äußerung zu einer Aufhebung der Reichweitenbegrenzung für Waffen an die Ukraine sorgt Merz für Aufruhr. Die Chancen auf einen Waffenstillstand schätzt der Kanzler schlecht ein. Jedoch bewertet sein Außenminister Wadephul die Lage vor seinem Antrittsbesuch in den USA optimistischer.27.05.2025
Milliarden aus Arabien Donald Trump stellt die US-Außenpolitik zum VerkaufEin Luxusflieger aus Katar, Krypto-Milliarden aus den Emiraten, Öldollars aus Riad: Der US-Präsident und seine Familie kassieren ungeniert am Golf ab. Nun revanchiert sich Trump mit Gegenleistungen - und macht aus seiner Nahost-Reise ein privates Geschäft. 14.05.2025Von Hannes Vogel
Wichtiger Posten in US-Regierung Stephen Miller könnte neuer Nationaler Sicherheitsberater werdenDie Ernennung eines neuen Nationalen Sicherheitsberaters könnte laut Donald Trump Monate in Anspruch nehmen. Dabei hat er aber anscheinend schon einen Favoriten für den geschassten Mike Waltz.05.05.2025
Fälschlicherweise abgeschoben El Salvadors Präsident "kann" nichts für Ábrego García tunLaut dem Obersten Gerichtshof der USA soll Kilmar Ábrego García aus El Salvador zurückgeholt werden. Doch danach sieht es auch nach einem Treffen der Staatschefs beider Länder nicht aus. Trumps Vize-Stabschef behauptet, bei der Abschiebung sei alles rechtmäßig vonstattengegangen.14.04.2025
Russische Agenten im Westen "Putin glaubt, Illegale sind die wunderbarsten und effektivsten Spione, die es gibt"Wer vermutet im Nachbarn schon einen russischen Spion - vermutlich niemand. Der britische Journalist Shaun Walker hat die unglaublichen Spionagefälle des russischen Geheimdienstes in seinem neuen Buch aufgeschrieben. Mit ntv.de spricht er darüber, wie russische Geheimagenten bis heute unter falscher Identität den Westen ausspionieren. 12.04.2025
USA verhandeln mit dem Iran "Dann geht es um das Überleben des iranischen Regimes"Im Laufe des Tages treffen sich der Iran und die USA zu Verhandlungen über eine mögliche Neuauflage des iranischen Atomprogramms. Ali Fathollah-Nejad sieht die Islamische Republik historisch geschwächt. Im Interview mit ntv.de erklärt der Iran-Experte, warum 2025 das Schicksalsjahr des Regimes wird.12.04.2025
Lehren aus Trump Diese USA sind kein verlässlicher Partner mehrDie innere und äußere Souveränität der EU und Deutschlands ist in diesen Tagen bedroht wie vielleicht noch nie seit 1945. Darauf muss Europa endlich reagieren.13.02.2025Ein Gastbeitrag von Timo Lochocki
"Energie-Dominanz" erreichen Rubio will Klimaschutzmaßnahmen in den USA beendenRubio verliert keine Zeit und nennt am Tag nach seinem Amtsantritt mehrere Maßnahmen, die er als US-Außenminister angeht. Er streicht viele Klimaschutzmaßnahmen der USA. Auch in der Migrationspolitik will er hart durchgreifen.22.01.2025
Wer ist der neue Außenminister? Marco Rubio - einer der wenigen "Normalen" an der Seite TrumpsTrump macht Marco Rubio zum Außenminister, einen alten Rivalen. Für die Europäer ist das eher eine gute Nachricht, nach dem Motto: Einer der wenigen Vernünftigen. Sie sollten sich nicht zu früh freuen.22.01.2025Von Volker Petersen
"Bemerkenswerter" Wahlsieg Merz gratuliert Trump handschriftlich zur AmtseinführungSollte CDU-Chef Friedrich Merz in diesem Jahr zum Kanzler gewählt werden, wird er es mit Donald Trump zu tun bekommen. In einem handschriftlichen Brief an den US-Präsidenten streckt er schon mal seine Fühler aus - und schlägt ein neues Kapitel in den Beziehungen vor.20.01.2025