Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember Die Zulassung von Impfungen gegen Covid-19 für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren wird erwartet, die Deutsche Bahn ändert den Fahrplan und rezeptpflichtige Arzneimittel werden etwas teurer. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.11.2021 Uhr
Richtig vermessen Bei Wohnungsgröße zählt jeder Quadratmeter Bei zwei Dritteln aller Wohnungen stimmen laut Schätzungen die im Mietvertrag angegebenen Quadratmeter nicht. Da kann es sich lohnen, nachzumessen. Allerdings sind sich manchmal selbst Gutachter uneins.29.11.2021 Uhr
Wie hätten Sie es denn gern? Neun Methoden der Kaffeezubereitung Für die meisten Menschen ist ein Morgen ohne ihn undenkbar. Ob per Knopfdruck oder liebevoll in Handarbeit: Damit ein Kaffee wirklich schmeckt, sollte man einiges bei der Zubereitung beachten.29.11.2021 Uhr
Wohnen als Mieter Das bedeutet die Kleinreparaturklausel Der Vermieter verlangt von Ihnen, die Kosten für die neuen Silikonfugen zu tragen? Das ist selbst mit entsprechender Klausel im Mietvertrag unzulässig. Wann die Kleinreparaturklausel greift.28.11.2021 Uhr
Die 25.000-Euro-Frage China bietet mehr Chancen als Risiken In der Volksrepublik greift die Regierung wieder einmal massiv in die Wirtschaft ein. Die entsprechenden Aktien stehen deutlich unter Druck. Das könnte sich als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen. 28.11.2021 UhrEin Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Elektrische Zahnbürsten im Test Nur drei sind "sehr gut" Hierzulande putzt etwa jeder Zweite mit einer elektrischen Zahnbürste. Das kann das Reinigen erleichtern. Bei der Arbeit sind die meisten Geräte gut. Im Öko-Test überzeugt in der Gesamtbilanz allerdings nur ein Drittel. Für drei gab es aber die Bestnote. 29.11.2021 Uhr
Impulskäufe sind Trostpflaster So widerstehen Sie der kurzfristigen Versuchung Kaufe eins, nimm zwei: Eigentlich brauchte man das 35. Paar Socken gar nicht. Doch bei verlockenden Sonderangeboten greifen Kundinnen und Kunden trotzdem gerne zu. Wie widersteht man der Versuchung?07.11.2025 Uhr
Eincremen mit Öko-Test Zwei Urea-Lotionen "ungenügend"Xerodermie - schon mal gehört? Wenn nicht, macht nichts, haben Sie vermutlich dennoch. Zumindest manchmal. Bedeutet nämlich nichts anderes als trockene Haut, was derzeit besonders häufig vorkommt. Dagegen hilft Eincremen mit einer Körperlotion. Öko-Test hat Produkte mit Urea geprüft.26.11.2021 Uhr
Knabbern mit Öko-Test Walnusskerne - ein Produkt ist "mangelhaft" Mittlerweile landen zwar etwas mehr als nur Pfefferkuchen und ein paar Nüsse auf dem Gabentisch, Letztere erfreuen sich aber auch den Rest des Jahres großer Beliebtheit. Allen voran die Walnuss. Die schmeckt nicht nur, sondern bietet auch allerhand Gesundes. Zumindest sollte sie das. 25.11.2021 Uhr
Handcremes im Öko-Test Viele Günstige unter den Besten Es wird draußen nicht nur dunkler, sondern auch kälter. Nun ist die Heizung gefragt. Und eine gute Handcreme. Sonst droht trockene Haut. Denn der Warm-kalt-Stress beim ständigen Rein und Raus setzt ihr zu. Glücklicherweise gibt es gute und preiswerte Möglichkeiten, sich zu schützen, wie Öko-Test feststellt. 25.11.2021 Uhr