Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

Vor allem beim Bezahlung per Vorkasse sind Online-Käufer skeptisch. Lieber bezahlen sie per Kreditkarte, Bankeinzug oder über anerkannte Systeme wie beispielsweise Paypal.
17.09.2012 16:03

Einkauf im Internet Käufer vertrauen Kunden-Urteil

Sicherheit ist für die Deutschen beim Einkauf im Internet wichtiger als Preis und Service. Knapp die Hälfte aller Verbraucher, die nicht im Internet einkaufen, würden mangelnde Sicherheit als Grund dafür nennen, ergab eine Umfrage der Initiative D21. 80 Prozent der Kunden bevorzugen demnach Händler und Produkte mit positiven Kundenbewertungen.

kein Bild
13.09.2012 12:00

Wer berät am besten? Altersvorsorge im Test

Alternde Bevölkerung, sinkende Renten und steigendes Renteneintrittsalter – wer Altersarmut verhindern möchte, sollte privat vorsorgen. Doch eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, sinkendes Vertrauen in Finanzmärkte und wenig Klarheit über die Kosten verunsichern die Verbraucher. Eine mögliche Anlaufstelle sind Banken. Doch wie individuell und kompetent wird dort beraten?

Grenzen spielen in der EU auch für den Verbraucherschutz keine große Rolle mehr.
06.09.2012 16:35

Shopping in Europa Klagemöglichkeiten erweitert

Wer bei einem Händler in einem anderen EU-Land einkauft, kann im Streitfall vor einem heimischen Gericht klagen. Dieses Recht gilt nicht nur für Verträge, die im Internet, per Telefon oder Post abgeschlossen wurden, sondern auch wenn der Verbraucher ins Ausland gefahren ist und dort den Kaufvertrag unterschrieben hat.

Verbraucher sollten die über sie erfassten Daten bei Auskunfteien wie der Schufa regelmäßig kontrollieren. Am besten kostenlos.
05.09.2012 10:00

Verbraucherschützer sind empört Schufa versteckt Gratis-Auskunft

Das kostenlose Angebot der Wirtschaftsauskunftei Schufa ist im Internet offenbar nur nach langem Suchen auffindbar. Viele Verbraucher zahlen deshalb unnötig fast 20 Euro für Informationen, die ihnen auch gratis erteilt werden könnten, teilt die Verbraucherzentrale Sachsen mit.

kein Bild
31.08.2012 10:16

Verbraucherinformation reloaded Bei Anfrage Auskunft

Hat ein Hersteller schon mal gegen Gesetze verstoßen? Sind die Produkte einer Marke mit Pestiziden belastet? Ist eine Imbissbude schon mal beim Gesundheitsamt aufgefallen? Verbrauchern soll das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) helfen, Antworten auf solche Fragen zu bekommen. Es gilt seit 2008; am 1. September eine neue Version in Kraft. Hier kommt der Autor hin

Fragen müssen die jeweils zuständigen Behörden beantworten - bei Fragen zu Lebensmitteln also die Lebensmittelaufsichtsbehörde, in deren Landkreis oder Stadt das betroffene Unternehmen ansässig ist.
31.08.2012 10:16

Verbraucherinformation reloaded Bei Anfrage Auskunft

Hat ein Hersteller schon mal gegen Gesetze verstoßen? Sind die Produkte einer Marke mit Pestiziden belastet? Ist eine Imbissbude schon mal beim Gesundheitsamt aufgefallen? Verbrauchern soll das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) helfen, Antworten auf solche Fragen zu bekommen. Es gilt seit 2008; am 1. September eine neue Version in Kraft.

Von wegen Schwein gehabt. Für Nutztiere sieht es in Deutschland meist übel aus.
28.08.2012 14:05

Massenhaftes Leiden statt Bauernhof Wurstherkunft wird verschleiert

Ökologisch gehaltene Tiere stellen mit 1,1 Prozent des Fleisch- und Wurstverkaufes einen Nischenmarkt dar. Die idyllische Bild- und Wortwelt der Angebote verhindert, dass sich ein Marktsegment mit tierschutzfreundlicheren Erzeugnissen entwickeln kann. Die Hersteller täuschen Verbraucher bewusst über die Herkunft der Nutztiere, bemängeln Verbraucherschützer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen