Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

Lockruf für Schnäppchenjäger: Der Schlussverkauf geht los.
22.07.2012 07:26

Verbraucherrechte im Schlussverkauf Die Schnäppchenjagd beginnt

Die Hochsaison für Pfennigfuchser und Sparprofis beginnt: der Sommerschlussverkauf. Bis zu drei Viertel aller Einzelhändler beteiligen sich daran und gewähren noch einmal Preisnachlässe auf Ware, die raus muss. Wer Schnäppchen machen will, muss jedoch nicht auf seine Rechte als Verbraucher verzichten. Was im Schlussverkauf gilt - und was nicht. Hier kommt der Autor hin

Wer tatsächlich eine Reiserücktrittversicherung braucht, sollte sich auch die Konditionen ansehen.
19.07.2012 12:58

Untergejubelte Reiseversicherungen Ebookers unterliegt vor EuGH

Der Flug ist gebucht, die Reiserücktrittsversicherung leider auch – obwohl man die gar nicht haben wollte. Das passiert vielen Verbrauchern, die ihre Flüge über Buchungsportale im Netz kaufen. Der Europäische Gerichtshof schiebt der Praxis der untergeschobenen Versicherungen nun einen Riegel vor. Viele Anbieter haben bereits reagiert. Hier kommt der Autor hin

Wenn Schlecker oder Teldafax in die Pleite rauschen, kommt der Konkursverwalter. Private Schuldner können sich an Schuldenberater wie Peter Zwegat wenden.
18.07.2012 13:03

Privatinsolvenz soll schneller gehen In drei Jahren schuldenfrei

Wer hoffnungslos überschuldet ist, muss es nicht sein Leben lang bleiben: Seit 1999 können auch Verbraucher Insolvenz anmelden. Sechs Jahre lang dauert das Verfahren, danach werden die restlichen Schulden gestrichen. Nach dem Willen der Bundesregierung könnte es aber bald schon früher so weit sein. Hier kommt der Autor hin

Wie zarte Pflanzen müssen auch Geldanlagen ein wenig gepflegt werden. Aber schon mit geringem Aufwand können ansehnliche Renditen erwirtschaftet werden.
13.07.2012 15:13

Geldanlage für Otto Normalverbraucher Absichern geht vor Anlegen

So wie manche Menschen im Schlaf abnehmen möchten, würden viele gerne ihre Geldanlage betreiben: mit wenig Aufwand und geringem Risiko, aber ordentlicher Rendite. Unmöglich ist das nicht: Mit einer gründlichen Vorbereitung können Verbraucher solide Anlageformen finden, die sie nicht ständig kontrollieren müssen. Hier kommt der Autor hin

Wer einen unrichtigen Mahnbescheid erhält, sollte schriftlich widersprechen, da sonst ein Schufa-Eintrag droht.
13.07.2012 09:33

Schutz vor drohendem Schufa-Eintrag Dubiose Firma schickt Mahnungen

Verbraucher sollten kritisch bleiben, wenn sie unerwartet dubiose Mahnbriefe bekommen. Nur, wenn Empfänger einen Vertrag unterschrieben haben, müssen sie auch zahlen. Unberechtigen Forderungen sollten Betroffene schriftlich widersprechen - sonst droht ein negativer Schufa-Eintrag . Hier kommt der Autor hin

Für Privatkunden ist Geld derzeit noch günstig zu haben - entsprechende Bonität vorausgesetzt.
11.07.2012 09:50

Folge der Regulierung Werden Kredite bald teurer?

Bankenabgabe, "Basel III", Bonitätsdruck - die Regulierungswelle kommt Banken teuer zu stehen. Für Unternehmen und Verbraucher könnte dies höhere Kreditzinsen bedeuten. Ein Trost: Der Wettbewerb um Kunden ist so groß, dass Banken sich nicht alles leisten können. Hier kommt der Autor hin

Teewurst ist eine beliebte Streichwurst.
02.07.2012 03:09

"Du darfst" nicht Unilever ruft Teewurst zurück

Verbraucher, die feine Teewurst von "Du darfst" gekauft haben, sollten aufmerksam sein und diese besser nicht essen. Der Hersteller Unilever ruft zwei Chargen dieser Wurst sicherheitshalber zurück. Sie könnte mikrobiologisch verunreinigt sein. Hier kommt der Autor hin

Rentner haben ab 1. Juli 2012 mehr Geld in der Tasche.
30.06.2012 16:13

Änderungen ab 1. Juli 2012 Rentner bekommen mehr Geld

Rentner dürfen sich freuen, Autofahrer sollten besser aufpassen und Pferdeliebhaber müssen tiefer in die Tasche greifen: Ab 1. Juli gelten eine Reihe neuer Bestimmungen für Verbraucher. Welche das sind, finden Sie hier. Hier kommt der Autor hin

Bares Geld wert: Wer die Stecker von Stand-by-Geräten wie dem Fernseher im Urlaub zieht, spart in kurzer Zeit mehrere Euro.
29.06.2012 15:52

Spart bis zu 50 Euro Vor dem Urlaub Stecker ziehen

Abschalten oder Stecker ziehen: Verbraucher können mit wenigen Handgriffen ihre Energiekosten während des Sommerurlaubs reduzieren. Das ist vielleicht auch ein Anlass, mal wieder den Kühlschrank abzutauen. Hier kommt der Autor hin

31699133.jpg
29.06.2012 10:10

Trotz Förderkürzung Solaranlagen rechnen sich

Eine Solaranlage auf dem Dach hilft beim Klimaschutz und macht unabhängiger von den Preisen der Versorger. Nach Angaben von Verbraucherschützern rechnet sich die Anschaffung von Solar-Modulen für Verbraucher zur Erzeugung von Strom trotz der anstehenden Förderkürzungen noch immer. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen