Drei Haubentypen Kein Miefquirl: Teure Dunstabzugshauben überzeugen im WarentestFisch, Kohl oder Frittiertes - manche Speise verursachen beim Kochen besonders starke Gerüche. Dunstabzugshauben sollen die Luft wieder rein machen. Doch welche können im Test wirklich punkten?18.02.2025 Uhr
Sicherheit für den Drahtesel Stiftung Warentest: Gute Fahrradschlösser ab 60 Euro zu habenAlles wird immer teurer - ein neues Fahrrad natürlich auch. Für guten Diebstahlschutz investiert man besser in ein gutes Schloss. Das kann 300 Euro kosten, aber auch nur 60 Euro.20.02.2025 Uhr
Eigentlich wohlhabend Bürgergeld trotz 450.000 Euro Vermögen?Wer Bürgergeld beziehen möchte, ist meist arm dran. Zumindest finanziell. Doch es geht auch anders. So zankt sich ein Familienvater mit einem erheblichen Vermögen mit dem Jobcenter darum, dennoch Leistungen zu erhalten. Mit Erfolg? 18.02.2025 Uhr
Immer neue Betrugsmaschen Stiftung Warentest: So schützt man sein Konto vor PlünderungImmer wieder erfolgen unberechtigte Abbuchungen von Girokonten. Um das zu bemerken und dagegen vorzugehen, sollten Bankkunden regelmäßig kritisch ihre Kontoauszüge checken.18.02.2025 Uhr
Verbraucherzentrale warnt Achtung: Diese Mail kommt nicht von der TelekomWen dieser Tage eine vermeintliche Mail der Telekom mit einer Sprachnachricht erreicht, sollte gewarnt sein. Denn einmal mehr sind Betrüger am Werk. So sollten Betroffene reagieren.17.02.2025 Uhr
Kauf leicht gemacht ETF-Investment für Anfänger: So geht's Schritt für SchrittBreit gestreut in den Aktienmarkt investieren – mit ETFs ist das auch für Unerfahrene vergleichsweise einfach und kostengünstig möglich. So geht man vor.16.02.2025 Uhr
Hohe Rendite möglich Vonovia mit 25-Prozent-ChanceDie Vonovia-Aktie konnte sich zuletzt deutlich von ihrem Jahrestief von Mitte Januar 2025 nach oben hin absetzen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie wieder unter Druck gerät.15.02.2025 Uhr
Die 25.000-Euro-Frage Jetzt raus? Keine Angst vor AktienAn der Börse jagt ein Rekord den nächsten. So manchem Anleger wird angst und bange angesichts der Geschwindigkeit, mit der die Aktienmärkte steigen. Da stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, Gewinne mitzunehmen und in Anleihen umzuschichten.14.02.2025 UhrEin Gastbeitrag von Marco Herrmann
Streit in Eigentümergemeinschaft BGH: Kostenverteilung zwischen Eigentümern darf geändert werdenWer zahlt was? Wenn es um Sanierung, Instandhaltung oder Betriebskosten geht, gibt es in Eigentümergemeinschaften oft Zank ums Geld. Der Bundesgerichtshof hat dazu ein weiteres Urteil gesprochen.14.02.2025 Uhr
Bundesgerichtshof ist gefragt Streit in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Wer zahlt was?Der BGH will heute erneut eine Frage des Wohnrechts klären: Darf die Mehrheit in einer Eigentümergemeinschaft zulasten einer Minderheit Kosten umverteilen? Das Thema sorgt öfter für Streit.14.02.2025 Uhr