WhatsApp

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema WhatsApp

Thema: WhatsApp

dpa

SMS.jpg
02.12.2022 13:44

"Merry Christmas" Vor 30 Jahren wurde die ersten SMS verschickt

Vor 30 Jahren sendet ein britischer Computer die erste SMS an ein Handy, 20 Jahre später werden weltweit fast 60 Milliarden Kurznachrichten verschickt. Heute texten die Menschen zwar überwiegend mit Whatsapp & Co., aber ausgedient hat der betagte Service noch nicht.

320453771.jpg
25.10.2022 10:18

Weitreichende Störungen Whatsapp war am Morgen down

Beim Messengerdienst Whatsapp ist offenbar am Morgen eine weitreichende Störung aufgetreten: Das Senden und Empfangen von Nachrichten mit der App des Dienstes ist mehrere Stunden nicht möglich gewesen. In den Online-Netzwerken häufen sich die Beschwerden.

imago60885259h.jpg
29.09.2022 09:34

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober

Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Von Axel Witte

Emojipedia-Unicode-15_0-Release-Header-Image-4.jpg
14.09.2022 18:27

Google lässt sie tanzen Neue Emojis sind unterwegs

Das Unicode Consortium führt 20 neue Emojis ein. Bei einigen davon ist sofort klar, was sie bedeuten sollen, bei anderen muss man erst überlegen, wofür sie stehen oder kann sie unterschiedlich interpretieren. Google hat bereits eine Umsetzung angekündigt und lässt Emojis künftig auch tanzen. Von Klaus Wedekind

imago0134990253h.jpg
31.05.2022 11:54

Recht verständlich Diskriminierung wegen Suche nach "coolen Typen"?

"Wir suchen coole Typen - Anlagenmechaniker - Bauhelfer ...", lautet die Stellenanzeige. Eine Person, dem biologischen Geschlecht nach ein Mann, die sich aber als Frau fühlt, fordert nach erfolgloser Bewerbung eine Entschädigung wegen Diskriminierung. Zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

276781366.jpg
11.04.2022 14:03

Atmosphäre der Angst Wie Russland in den sozialen Medien Krieg führt

Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur auf dem Boden und in der Luft geführt, sondern auch im Internet. Russland verbreitet Propaganda und Falschmeldungen, unter anderem über soziale Netzwerke oder private Messenger. Eine neue Trollfabrik in Sankt Petersburg hat sich auf den Ukraine-Krieg spezialisiert. Von Caroline Amme

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen