Privatchats nicht betroffen Whatsapp schaltet künftig Werbung in der AppDer Konzern Meta will künftig mehr Geld mit Whatsapp verdienen - und schaltet dazu Werbung in der App. Diese soll im Bereich "Aktuelles" ausgespielt werden, wo etwa abonnierte Kanäle angezeigt werden. Einen Zugriff auf persönlichen Nachrichten soll es nicht geben.17.06.2025 Uhr
Es geht um 109 Millionen Dollar Eminems Musikverlag verklagt Meta-KonzernInstagram-User benutzen gern die auf der Plattform angebotene Musik für ihre Storys und Reels. Dass dort auch über 200 Songs aus Eminems erfolgreichster Zeit verfügbar sind, erfreut viele. Nur den Musikverlag, der die Rechte hält, nicht. Er klagt jetzt auf Schadensersatz.04.06.2025 Uhr
Es hat lange gedauert Whatsapp für iPads ist da - so geht'sÜber 15 Jahre nach dem Start von Whatsapp kann man den Messenger jetzt auch mit einer offiziellen App auf iPads nutzen, ab sofort steht sie zum Download zur Verfügung. Die Anwendung ist schnell eingerichtet, funktioniert auch mit Android-Smartphones und bringt zusätzliche Möglichkeiten.28.05.2025 Uhr
Zu spät für Widerspruch Meta beginnt KI-Training mit Nutzer-DatenDas Oberlandesgericht entscheidet: Meta darf Daten von Nutzern in Deutschland bei Facebook und Instagram abfischen, um seine KI-Software zu trainieren. Ab jetzt kann der Konzern loslegen.27.05.2025 Uhr
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf man wegen der Parteizugehörigkeit gekündigt werden?Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?19.05.2025 Uhr
"Behemoth" frühestens im Herbst Meta verschiebt Update von KI-Modell - Aktie gibt nachEigentlich sollten wir alle schon längst das neue KI-Modell "Behemoth" auf Facebook, Whatsapp und Instagram nutzen können. Doch der Start wird verschoben - erneut. Ob das wegweisende Update überhaupt noch dieses Jahr erscheint, ist unklar.16.05.2025 Uhr
"Umschwung erfordert Fachkräfte" Warum Millionen junger Menschen in Deutschland keine Ausbildung habenImmer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung und keinen Studienabschluss. Seit Jahren steigen die Zahlen. Fatal, weil Fachkräfte dringend gebraucht werden. Dabei können schon einfache Maßnahmen helfen. 14.05.2025 UhrVon Caroline Amme
Pegasus spähte Nutzer aus NSO muss Millionenstrafe wegen Spionagesoftware zahlenDie Überwachungssoftware Pegasus hatte es in sich: Unbemerkt für Whatsapp-Nutzer konnte sie diese massiv ausspionieren. Nun entscheidet eine Jury über harsche Strafmaßnahmen für den Softwareentwickler NSO.07.05.2025 Uhr
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiEhepaare erhalten mehr Gestaltungsspielraum bei der Wahl des Nachnamens, digitale Bilder werden beim Ausweis Pflicht und die Regeln beim Biomüll werden verschärft. Zudem gibt es ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2025 Uhr
Marktmacht manipuliert? US-Kartellprozess könnte in Zerschlagung von Meta endenVor einem US-Gericht in Washington wird die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta verhandelt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Hat der Konzern WhatsApp und Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen?14.04.2025 Uhr