Auskömmliche Finanzierung nötig Schröder: Es könnte Gesellschaft zerreißenDerzeit ringen die Koalitionäre um den Haushalt 2017. Dabei dringt vor allem die SPD angesichts der Flüchtlingskrise auf höhere Ausgaben. Rückendeckung erhält die Partei nun von Altkanzler Schröder.16.03.2016
Jeder will mehr Geld im Jahr 2017 Schäuble hält sich Ministerkollegen vom LeibDas große Geschacher um den Haushalt 2017 ist in vollem Gange: Mehrere Minister melden Mehrbedarf an und begründen dies mit der Flüchtlingskrise. Finanzminister Schäuble hält jedoch die Hand auf der Kasse.06.03.2016
"Ohr nicht bei den Menschen" SPD-Vize schimpft über SchäubleUm den Zustand der Koalition ist es gerade nicht zum Besten bestellt. Finanzminister Schäuble nennt Vorschläge des Wirtschaftsministers Gabriel "erbarmungswürdig", jetzt kritisieren mehrere SPD-Vize die Union.01.03.2016
"Erbarmungswürdige Politik" Schäuble kritisiert Gabriel scharfBundesfinanzminister Schäuble legt im Streit mit SPD-Chef Gabriel um eine Abkehr vom strikten Sparkurs wegen der Flüchtlingskrise nach. Gabriels Position sei "erbarmungswürdig". Sein neues Solidarprojekt sei wohl dem Landtagswahlkampf geschuldet.27.02.2016
Treffen der G20 in Schanghai Schäuble fordert Strukturreformen Zum Auftakt des G20-Treffens in Schanghai steht der deutsche Finanzminister im Mittelpunkt. Schäuble fordert die anderen Länder zu dem auf, was er selbst auch in Deutschland praktiziert.26.02.2016
"Flüchtlingszahlen müssen sinken" Schäuble fordert dringenden KurswechselMuss Deutschland seine Grenzen schließen? Bundesfinanzminister Schäuble warnt vor unhaltbaren Zuständen - und nutzt dazu eine Abwandlung des Merkel-Credos: Die Zahlen müssen runter, sagt er, "sonst schaffen wir das nicht mehr".24.02.2016
Gewinn steigt wider Erwarten Bundesbank bringt 700 Millionen Euro extra einFinanzminister Schäuble kann mit einem unerwarteten Geldregen rechnen. Die Bundesbank hat entgegen den Erwartungen einen höheren Überschuss erwirtschaftet. Die unerwarteten Mehreinnahmen sollen als Polster für Flüchtlings-Kosten dienen.24.02.2016
Cash-Talk bei Anne Will "Bargeld ist eine Gefühlssache"Die einen wollen Bargeld-Transaktionen deckeln, um den Sumpf der Geldwäsche auszutrocknen. Die anderen sehen ihre Privatsphäre bedroht und haben ein "sinnliches Verhältnis" zu Barem. Doch halt - es gibt einen Mittelweg.22.02.2016Von Hubertus Volmer
Flüchtlingskrise wird teuer Schäuble muss ein paar Milliarden drauflegenBundesfinanzminister Schäuble plant für den Haushalt des kommenden Jahres vor allem wegen der Flüchtlingskrise hohe Zusatzausgaben ein. Die zusätzlichen Belastungen, die bereits jetzt absehbar sind, summieren sich auf fast 11 Milliarden Euro.18.02.2016
Aus der Kategorie "Geschmacklos" Grieche verspottet Schäuble für BehinderungFür viele Griechen verkörpert der Bundesfinanzminister in der Krise das deutsche Feindbild: korrekt, förmlich, humorlos. Über den Witz, den der Komiker Lakis Lazopoulos auf seine Kosten gemacht hat, können aber nicht einmal Schäubles ärgste Kritiker lachen. 17.02.2016