Verbraucher in Kauflaune US-Konjunkturdaten beflügeln AnlegerDie US-Konjunkturdaten sind besser als erwartet. Das sorgt für gute Stimmung an den US-Börsen und lockt die Anleger zurück an die Aktienmärkte. Der Dow Jones legt zu. Zu den Favoriten zählt die Kosmetikfirma Ulta Beauty.15.08.2024
Ausweitung zurückgenommen Opec-Förderländer drosseln ÖlproduktionAnfang August einigt sich die Ölallianz Opec+ darauf, die Tagesproduktion an Erdöl zu steigern. Doch weil die Ölpreise sinken, wollen die Länder die Produktion im Oktober wieder drosseln. Die Ankündigung kommt überraschend, der Markt reagiert sofort.05.09.2022
Brent wieder über 130 Dollar US-Importstopp lässt Ölpreise weiter steigenDie ohnehin angespannte Situation auf dem Ölmarkt wird durch den Importstopp der USA für russisches Öl weiter verschärft. Die Preise für die Ölsorten Brent und WTI steigen nach der Ankündigung von US-Präsident Biden weiter.08.03.2022
Turbulenzen am Rohstoffmarkt Russland warnt vor Ölpreis von 300 Dollar je BarrelNachdem die USA ein Importstopp für russisches Öl ins Spiel gebracht haben, droht Moskau nun mit Vergeltungsmaßnahmen bei Gaslieferungen über Nord Stream 1. Anleger und Verbraucher reagieren nervös. Die Spritpreise steigen im bundesweiten Durchschnitt erstmals über zwei Euro pro Liter. 08.03.2022
WTI auf Höchststand seit 2008 Ölpreis schießt weiter in die HöheRussland ist einer der größten Erdölexporteure der Welt - der Krieg in der Ukraine weckt daher große Befürchtungen, dass die Ölversorgung weltweit beeinträchtigt werden könnte. Obwohl die Mitglieder der Internationalen Energieagentur ihre Ölreserven freigeben, steigen die Preise weiter an.03.03.2022
Folge des Ukraine-Kriegs Ölpreis steigt auf mehr als 110 DollarDer Ölpreis klettert weiter in die Höhe. Um für Entlastung zu sorgen, wollen sich die USA und weitere Verbündete von einem Teil ihrer Reserven trennen. Das Ziel: Es soll keine Angebotsknappheit als Folge der russischen Invasion in der Ukraine geben.02.03.2022
Benzin immer teurer Ölpreis geht durch die DeckeÖl ist so teuer wie seit sieben Jahren nicht mehr. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg seit Jahresbeginn um rund zwölf Prozent. Ein Ende der Rally ist nicht in Sicht. 18.01.2022
Biden will Markt beruhigen USA zapfen strategische Ölreserven an"Die Verbraucher erleiden Qualen an der Zapfsäule", diagnostiziert US-Präsident Biden. Er ordnet die Freigabe von Millionen Barrel Öl aus den Notreserven an, um den rasanten Preisanstieg abzufedern. Dabei handelt es sich offenbar um eine international abgestimmte Aktion. 23.11.2021
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021
Trumps Veto-Drohung stört nicht Aussicht auf Brexit-Deal beflügelt Wall StreetDonald Trump will das lang ersehnte US-Konjunkturpaket nicht verabschieden, doch trübt die Laune der Anleger nicht. Zur Wochenmitte nähert sich der Dow Jones sogar kurzfristig seinem Rekordhoch, fällt dann aber wieder etwas ab. 23.12.2020