Öl aus Alaska-Naturschutzgebiet Umweltschützer klagen gegen BohrpläneÖlbohrungen in einem Naturschutzgebiet? Geht es nach der US-Regierung, werden die ersten Bohrlizenzen für den Nordosten Alaskas noch in diesem Jahr versteigert. Umweltschützer und Ureinwohner laufen Sturm gegen die Pläne und klagen.25.08.2020
Gegen Preisverfall bei Rohöl Opec verlängert FörderdrosselungEs ist ein Drahtseilakt: Einerseits wollen die Opec-Staaten die Ölpreise stabilisieren. Andererseits dürfen diese nicht zu stark steigen - weil das die US-Produzenten stärken würde. Die derzeitige Drosselung der Förderung wird dennoch um einen Monat verlängert. 06.06.2020
Hoffnung an der Wall Street US-Börse erholt sich trotz KriseDie Aussicht auf bessere Zeiten stimmt die Anleger an der Wall Street positiv. Die Lockerungen in vielen Ländern machen Hoffnung und sorgt für steigende Aktienkurse. Gepusht wird die gute Laune zudem von offenbar weniger stark steigenden Arbeitslosenzahlen und steigenden Exporten in China.07.05.2020
Fässer kaufen? Lieber nicht! So profitieren Sie vom ÖlpreisSeit dem jüngsten Ölpreissturz sind viele Anleger ganz versessen auf Öl. Der als schwarzes Gold gepriesene Rohstoff ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Doch wie lässt sich am besten in Öl investieren?06.05.2020Von Benjamin Feingold
Kursgewinne an der Wall Street Bester Monat seit 33 Jahren erwartetErneut verlieren in der Corona-Krise 3,8 Millionen Menschen in den USA ihren Job. Das drückt die Kurse an der Wall Street ins Minus. Dennoch winkt der beste Börsenmonat seit gut 33 Jahren.30.04.2020
Wall Street legt kräftig zu Corona-Mittel und Fed verbreiten gute LauneDie US-Wirtschaft schrumpft wegen der Coronavirus-Krise allein im ersten Quartal um 4,8 Prozent. Davon lassen sich die Wall-Street-Anleger nicht die Stimmung vermiesen: Wie verrückt investieren sie ihr Geld unter anderem in den Pharmariesen Gilead, der ein Mittel gegen die Covid-19 zur Hand haben könnte.29.04.2020
WTI-Öl schmiert erneut ab Maskenhersteller überzeugt Wall StreetDie Verbraucherstimmung in den USA ist miserabel, aber einige wenige Unternehmen machen trotz Corona-Krise Kasse. Beispielsweise wissen die Zahlen des weltgrößten Herstellers von Atemschutzmasten zu überzeugen. Auch die großen Autobauer sind gefragt. WTI-Öl schmiert dagegen erneut ab.28.04.2020
Historisch niedrige Preise FDP fordert zusätzliche ÖlreservenZwar hat sich der Ölmarkt ein wenig erholt, doch die Lage ist nach wie vor angespannt. Zum Wochenbeginn fallen erneut die Preise für Rohöl. Die FDP fordert nun, Deutschland solle eine Zusatzreserve an Öl anschaffen. Schließlich sei dieses "selten so billig wie derzeit".27.04.2020
Crash am Ölmarkt geht weiter Brent-Preis sinkt auf tiefsten Stand seit 1999Der Ölmarkt steckt in schweren Turbulenzen. Zu Wochenbeginn müssen Verkäufer erstmals dafür bezahlen, dass ihnen Käufer US-Rohöl abnehmen. Und die dramatischen Entwicklungen halten an. Auch die Nordseesorte Brent verliert an den Börsen erneut kräftig an Wert.22.04.2020
Negative Ölpreise am Weltmarkt Deutsche Autofahrer profitieren nicht An den Ölmärkten ereignet sich am Montagabend Historisches: Zum ersten Mal fällt der Preis für Rohöl der US-Sorte WTI ins Negative. Dass es dabei bleibt, erwarten Experten nicht. Aber auch eine größere Erholung ist nicht in Sicht. An deutschen Zapfsäulen wirkt sich der Einbruch vermutlich nicht aus.21.04.2020