Opec vor Entscheidung Trendwende am Ölmarkt?Öl ist der wichtigste Schmierstoff der Weltwirtschaft. Experten sind sich uneins darüber, ob die Preise weiter steigen. Was bedeutet das für die Autofahrer?10.06.2018Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Energieaktien aussichtsreich Ölpreis sorgt für InflationsängsteÖl der Sorte Brent kostet rund die Hälfte mehr als vor einem Jahr. Der Preisanstieg lässt die Inflationserwartungen deutlich anziehen und sorgt für Konjunkturängste. Doch die Sorgen sind übertrieben.22.05.2018Ein Gastbeitrag von Reinhard Pfingsten
Trump lässt die Märkte zittern Wie schlimm wird der Ölpreisschock?Iran zählt zu den führenden Ölproduzenten. Macht Donald Trump seine Sanktionen wahr, droht die Quelle für den Weltmarkt zu versiegen. Das Spiel mit der Angst treibt den Preis Richtung 100 Dollar. Dabei gibt es wenig Grund zur Panik.18.05.2018Von Diana Dittmer
Brent lugt über 80-Dollar-Marke Angst vor Engpass lässt Ölpreis steigenNachdem die USA dem Iran das Atomabkommen aufgekündigt haben, kaufen Anleger fleißig Öl ein. Deswegen beträgt der Ölpreis zeitweise mehr als 80 Dollar. Das ist der höchste Stand seit dreieinhalb Jahren. 17.05.2018
Entlastung nicht in Sicht Günstig tanken ist wohl GeschichteIn den vergangenen Jahren hat das Füllen des Auto- oder Heizöltanks finanziell nicht mehr ganz so eingeschlagen. Doch damit ist nun wohl Schluss. Die großen Ölförderer verknappen das Angebot und Trump nimmt vielleicht einen Akteuer empfindlich aus dem Spiel.13.05.2018
Comeback der Fracker Zweites US-Ölwunder bringt Opec in NöteIn den USA sprudeln die Ölquellen wie lange nicht mehr. Dank steigender Preise und sinkender Kosten klettert die Produktion zuletzt auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Für die Opec und Russland droht ein Horrorszenario wahr zu werden.13.02.2018Von Kai Stoppel
Kein Ende des Anstiegs in Sicht Ölpreis klettert auf Dreijahreshoch Der Dollar schwächelt seit Monaten. Das hilft dem Ölpreis auf die Sprünge. Mittlerweile liegt er rund 60 Prozent höher als noch Mitte 2017. Die Öl-Hausse hat aber noch einen anderen Grund.25.01.2018
Comeback der "Big Oil" Ölgiganten reiben sich wieder die HändeFast vier Jahre müssen die Schwergewichte der Ölindustrie die Gürtel enger schnallen, nachdem die Preise ihres Rohstoffs 2014 abgestürzt sind. Inzwischen hat sich die Branche wieder erholt. Im neuen Jahr könnte die Geldmaschine "Big Oil" wieder ordentlich rollen. 14.01.2018
Nach Trumps Steuerreform Wall Street mit leichten AbgabenTrumps Steuerreform hat auch Auswirkungen auf das Börsengeschehen in New York. An der Wall Street gehen die Kurse leicht in die Defensive.20.12.2017