Auch Dax im Abwärtssog "Trump-Trauma" lässt Wall Street abstürzenDie Präsidentschaft von Donald Trump droht immer mehr im Chaos zu versinken. Anleger macht dies zunehmend Sorgen, an der Wall Street gibt der Dow Jones deutlich nach. Auch der Dollar gerät unter Druck und erreicht neue Tiefstände.17.05.2017
Lagerdaten und Opec-Fragen Ölpreis verfällt in GegenbewegungDie Opec diskutiert über eine Verlängerung der Förderkürzung. Gleichzeitig deutet sich ein Abbau der US-Lagerbestände an. Das sind eigentlich positive Signale für den Ölpreis, der gibt allerdings nach.17.05.2017
"Mutiger Start" "Muffensausen"? Dax-Anleger feiern Rekord!Erst Allzeithoch, dann kalte Füße: So skizzieren Börsenexperten den Handelstag am deutschen Aktienmarkt. Am Ende steht ein Plus und ein weiterer Rekord. An der Wall Street machen steigende Ölpreise den Anlegern Mut.15.05.2017
Dow Jones weniger lebhaft Dax steigt kühn ins WochenendeEndspurt am Abend: Kurz vor Feierabend hellt sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt unvermittelt auf. Am Abend geht der Dax nur noch 13 Zähler unter seinem jüngsten Allzeithoch aus dem Handel. In den USA sieht es mauer aus.12.05.2017
Snap brechen an Wall Street ein Dax rettet sich über die 12.700Ist das der Beginn der Konsolidierung? Am Nachmittag sackt der Dax ohne Vorwarnung kräftig ab. Einzelne Index-Titel weiten ihre Kursverluste weiter aus. Die US-Börsen liefern keinen Auftrieb. Die Rekordlaune scheint zu verfliegen.11.05.2017
Dax holt sich nächsten Rekord IBM bremst Wall StreetMehr als fünf Prozent legt der Dax in neun Handelstagen zu. In den Vereinigten Staaten beendet auch der Dow Jones den Handelstag mit einem Plus. Doch ohne die hohen Verluste von IBM hätte dieser noch viel besser aussehen können.05.05.2017
Preisverfall bei Öl und Metall Schlingerkurs an den RohstoffmärktenKurz vor dem Wochenende geht ein kleines Beben durch die Rohstoffmärkte. Nicht nur die Ölpreise geraten ins Rutschen, auch die Metallpreise erleben einen Mini-Crash. Die Nervosität der Anleger ist begründet.05.05.2017Von Diana Dittmer
Gegenbewegung oder Trendwende? Ölpreis kämpft sich nach obenDie Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten, allen voran beim Öl, nehmen deutlich zu. Nachdem das US-Öl WTI auf den tiefsten Stand seit gut einem Jahr gefallen war, dreht der Wind nun wieder. Händler mahnen zur Vorsicht.05.05.2017
Dax im Aufwärtstrend Dow Jones tritt auf der StelleWährend die Stimmung am deutschen Aktienmarkt stimmt, sieht es an den US-Börsen nicht ganz so positiv aus. Der Dow-Jones-Index schließt wenig verändert. Vor Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts bleiben die Anleger offenbar lieber in Deckung.04.05.2017
Fed bewegt Wall Street kaum Dax zieht auf AllzeithochZur Wochenmitte schraubt der Dax seinen Rekord weiter nach oben. Allerdings sieht es lange nicht danach aus, denn die positive Überraschung bei den Apple-Zahlen bleibt aus. Auch die Fed liefert am Abend keine Impulse.03.05.2017