Machtübernahme durch das Militär Afrikanische Union: Mitgliedschaft von Burkina Faso nach Militärputsch ausgesetzt
31.01.2022, 13:52 UhrNach dem Militärputsch in der vergangenen Woche hat die Afrikanische Union die Mitgliedschaft von Burkina Faso ausgesetzt. Der Staatenbund verlangte am Montag die Rückkehr zur "verfassungsmäßigen Ordnung" in dem westafrikanischen Land.
Solange diese Forderung nicht erfüllt sei, werde Burkina Faso von allen Aktivitäten der AU ausgeschlossen, erklärte der Rat für Frieden und Sicherheit, der sich mit Streitthemen innerhalb der AU befasst, im Onlinedienst Twitter.
Nach der Machtübernahme durch das Militär in Burkina Faso hatte auch die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (Ecowas) das Land am Freitag vorläufig aus dem Bündnis ausgeschlossen. Am Montag trafen Vertreter der Ecowas in der Hauptstadt Burkina Fasos, Ouagadougou, zu Gesprächen mit der Junta ein. Auch der Sondergesandte der UNO für Westafrika und den Sahel, Annadif Mahamat Saleh, nimmt an den Beratungen teil.
Die Militärs hatten am 24. Januar die Macht übernommen. Präsident Roch Marc Christian Kaboré wurde unter Aufsicht gestellt. Chef der Junta ist Oberstleutnant Paul-Henri Sandaogo Damiba.
Quelle: ntv.de, AFP