Kurznachrichten

Kurswechsel bei Waffenlieferung Außenminister Kuleba: Deutschland bei Ukraine-Hilfe jetzt "Vorreiter"

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat Deutschland als führend in der Ukraine-Unterstützung in Europa bezeichnet. "Deutschland hat die Vorreiterrolle übernommen", sagte Kuleba am Donnerstag in der ARD. Man sehe eine veränderte Haltung gegenüber Waffenlieferungen und in der Sanktionsdebatte.

ea5e3cb41fa7fba1f5bff7a3dbb5b3a3.jpg

(Foto: dpa)

"Deutschland spielt die erste Geige in Europa." Bisherige Meinungsverschiedenheiten zwischen Kiew und Berlin spielte Kuleba herunter. Er werde aber auch künftig sagen, wenn ihm etwas nicht passe. So kritisierte Kuleba etwa die Gleichsetzung beim Verbot ukrainischer und russischer Flaggen beim Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieg an Mahnmalen in Berlin. Denn es sei Russland, das die offenen Werte angreife.

Kuleba will in Berlin bei Gesprächen mit den Fraktionsführungen im Bundestag dafür werben, dass die Ukraine einen EU-Kandidatenstatus erhält. Sein Land setze nicht auf eine schnelle EU-Mitgliedschaft, betonte er. Es sei aber ganz wichtig, einen Platz für die Ukraine zu reservieren. Kuleba kritisierte zudem, dass russische Truppen bei ihrem Einmarsch in die Ukraine in großem Maßstab ukrainisches Getreide beschlagnahmt und nach Russland gebracht hätten. Der Außenminister trifft sich am Nachmittag noch mit Wirtschaftsminister Robert Habeck, bevor er als Gast am G7-Außenministertreffen teilnimmt. (

Quelle: ntv.de, RTS

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen