Juristin Helena Melnikov DIHK bekommt neue Hauptgeschäftsführerin
13.06.2024, 15:26 Uhr
(Foto: imago images/Steinach)
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) bekommt eine neue Hauptgeschäftsführerin: Zum 1. Januar 2025 wird die Juristin Helena Melnikov Nachfolgerin von Martin Wansleben, der nach 23 Jahren in den Ruhestand gehen wird, wie die DIHK mitteilte. Die 42-jährige Melnikov arbeitet aktuell als Hauptgeschäftsführerin beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Eschborn bei Frankfurt am Main.
Eine Findungskommission mit je fünf ehrenamtlich in der IHK-Organisation engagierten Frauen und Männern habe Melnikov vorgeschlagen; die Vollversammlung der DIHK wählte sie am Donnerstag, wie der Verband mitteilte.
"Helena Melnikov hat sich unter hochkarätigen Kandidatinnen und Kandidaten in einem mehrmonatigen Prozess und anspruchsvollen Verfahren durchsetzen können", erklärte DIHK-Präsident Peter Adrian, der die Findungskommission geleitet hatte. "Wir freuen uns, mit ihr eine sehr kompetente wie engagierte Persönlichkeit gefunden zu haben."
Die 42-jährige wurde im heutigen Usbekistan geboren und wuchs in der ehemaligen Sowjetunion auf. Im Alter von acht Jahren siedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland um, wo sie 2001 das Abitur ablegte. Sie spricht neben Deutsch auch fließend Englisch und Russisch. Helena Melnikov ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die DIHK ist die Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHK), die insgesamt mehr als drei Millionen Mitgliedsunternehmen vertreten - "vom Kioskbesitzer über kleine Betriebe und mittelständische Familienunternehmen bis zum Großkonzern", wie der Verband es beschreibt. Die DIHK koordiniert außerdem das weltweite Netz der deutschen Auslandshandelskammern mit mehr als 150 Standorten in 93 Ländern.
Quelle: ntv.de, AFP