Als Ersatz für russisches Gas "Derzeit nicht geplant" - Wirtschaftsminister Habeck lehnt Förderung von Fracking-Gas ab
11.04.2022, 14:11 UhrBundeswirtschaftsminister Robert Habeck will trotz der hohen Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen nicht auf das umstrittene Fracking zurückgreifen, also die Förderung aus Schiefergestein. Dafür gebe es keine Pläne, sagte der Grünen-Politiker am Montag in Berlin.

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, schließt Fracking in Deutschland vorerst aus.
(Foto: Fabian Sommer/dpa)
"Ich glaube, dass das nicht der Weg ist, den wir gehen sollten." Der Umstieg solle ja schnell gelingen. Die Errichtung von Fracking-Kapazitäten würde aber lange dauern. Unternehmen würden sich derzeit nicht um diese Technik bewerben, weder für Probebohrungen noch tatsächliche Durchführungen.
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder will Fracking dagegen erlauben. "Wir dürfen Öl- und Gasgewinnung aus vorhandenen Kapazitäten in Deutschland nicht völlig ausschließen", sagte er zuletzt. Für russisches Gas brauche Deutschland möglichst breite Ersatzkapazitäten. "Wir müssen ergebnisoffen prüfen, was geht und sinnvoll ist. Verbote könnte man aufheben." Deutschland will wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine so schnell wie möglich unabhängiger werden von Lieferungen aus Russland.
Quelle: ntv.de, RTS