Kurznachrichten

Bundesfamilienministerium Etwa 1,5 Millionen Kinder erreicht Kinderzuschlag von bis zu 250 Euro nicht

Der Kinderzuschlag wurde im Dezember für knapp 800.000 Kinder ausgezahlt.

Der Kinderzuschlag wurde im Dezember für knapp 800.000 Kinder ausgezahlt.

(Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbol)

Familien mit wenig Einkommen können zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag bekommen - bis zu 250 Euro pro Kind. Doch die Leistung erreicht nach Schätzungen des Bundesfamilienministeriums nur etwa jedes dritte anspruchsberechtigte Kind. Demnach gehen rechnerisch etwa 1,5 Millionen Kinder leer aus.

"Eltern, die sowieso nur knapp über die Runden kommen, entgeht so Geld, auf das sie ein Anrecht hätten", sagte Familienministerin Lisa Paus der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Sie verwies auf die geplante Kindergrundsicherung, mit der die Ampel-Koalition diesen Missstand beheben will.

Die Linksfraktion im Bundestag hatte sich bei der Regierung nach der aktuellen Inanspruchnahme des Kinderzuschlags erkundigt. Er ist für Familien mit kleinen Einkommen gedacht, die aber kein Bürgergeld beziehen. Ab 600 Euro brutto bei Alleinerziehenden und 900 Euro bei Paaren kann die Leistung zusätzlich zum Kindergeld beantragt werden und beträgt monatlich maximal 250 Euro pro Kind - je höher das Einkommen, desto weniger.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen