Kurznachrichten

Hitzewelle und hohe Trockenheit Extrem hohe Waldbrandgefahr in Griechenland

bac79d702d5a93ed03e9e6e05490c26e.jpg

(Foto: dpa)

Der griechische Zivilschutz warnt für viele Teile Griechenlands vor extrem hoher Waldbrandgefahr am Wochenende. Auf der aktuellen Risiko-Landkarte sind Teile der Insel Euböa, der Süden und Osten der Halbinsel Peloponnes sowie die Region rund um die Hauptstadt Athen tiefrot gefärbt.

Auch auf Kreta, im Westen der Peloponnes und auf ostägäischen Inseln wie Lesbos, Chios und Samos soll die Gefahr dann sehr hoch sein - für dort wird die zweithöchste Warnstufe orange angezeigt.

Die bereits seit Tagen andauernde Hitzewelle habe zu hoher Trockenheit geführt, berichtete die Zeitung "To Proto Thema". Zudem soll es örtlich stark winden, was die Gefahr großer Brände erhöht. Starker Wind treibt Feuer bei dieser Trockenheit oft rasend schnell voran und erschwert die Löscharbeiten der Feuerwehr.

Die Menschen werden zur Vorsicht angehalten - jedes Grillen, eine weggeworfene Zigarette oder ein unachtsamer Funke kann Brände verursachen, wie das Ministerium für Bürgerschutz warnte. Erst jüngst war auf der Halbinsel Peloponnes ein großer Brand ausgebrochen, weil Menschen in einem waldigen Gebiet mit Stahlteilen und einer Kreissäge hantiert hatten.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen