Warnung auf Weltklimakonferenz "Finaler Countdown" im Kampf gegen Klimawandel erreicht
12.11.2024, 10:22 Uhr
UN-Generalsekretär Guterres erhält in Israel Einreiseverbot. (Archivbild)
(Foto: Michael Kappeler/dpa)
UN-Generalsekretär António Guterres sieht im Kampf gegen die Klimakrise die Zeit ablaufen. "Wir sind im finalen Countdown, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen", sagte Guterres auf der Weltklimakonferenz im aserbaidschanischen Baku. "Und die Zeit ist nicht auf unserer Seite."
Damit bezieht er sich auf das international vereinbarte Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Es sieht derzeit nicht gut aus für dieses Ziel: Dieses Jahr wird aller Voraussicht nach erstmals die Grenze reißen. Das Ziel gilt allerdings erst im mehrjährigen Schnitt als verfehlt.
Guterres bezeichnet 2024 als «Lehrstück für Klimazerstörung»: Familien seien vor dem nächsten Hurrikan um ihr Leben gerannt, Arbeiter in unerträglicher Hitze zusammengebrochen und Kinder wegen Ernteausfällen hungrig ins Bett gegangen. "All diese Katastrophen sind durch den menschengemachten Klimawandel noch verstärkt."
"Dies ist vermeidbare Ungerechtigkeit", betonte Guterres. "Die Reichen verursachen das Problem, die Ärmsten zahlen den höchsten Preis." Der UN-Chef rief die Staaten der Welt dazu auf, ihre Versprechen einzulösen und aus den klimaschädlichen fossilen Energien auszusteigen.
Quelle: ntv.de, dpa