Kurznachrichten

Durch unbekanntes Flugobjekt In Lettland ist es erneut zur Luftraumverletzung gekommen

Die polnische Luftwaffe stieg wegen russischer Angriffe auf die Ukraine zur Sicherung des eigenen Luftraums auf. (Archivbild)

Die polnische Luftwaffe stieg wegen russischer Angriffe auf die Ukraine zur Sicherung des eigenen Luftraums auf. (Archivbild)

(Foto: Leszek Szymanski/PAP/dpa)

In Lettland ist es durch ein unbekanntes Flugobjekt erneut zu einer Luftraumverletzung gekommen. Nach Angaben der Armee des baltischen EU- und Nato-Staats näherte sich das nicht weiter beschriebene Objekt aus dem benachbarten Belarus kommend der Grenze und überquerte diese im östlichen Gebiet Kraslava.

Daher seien zur Luftraumüberwachung auf dem Stützpunkt Lielvarde stationierte Nato-Abfangjäger aufgestiegen. Sie hätten aber keine verdächtigen Objekte im lettischen Luftraum ausfindig machen können, teile das Verteidigungsministerium in Riga mit.

Die lettischen Behörden riefen die Einwohner auf, verdächtige Objekte oder Aktivitäten an der Grenze unverzüglich zu melden. Lettland besitzt wie seine Nachbarn Estland und Litauen keine eigenen Kampfjets. Die Nato-Verbündeten sichern deshalb bereits seit 2004 im Wechsel den baltischen Luftraum. Die Mission wird gegenwärtig auch von der Bundeswehr übernommen, die dazu in Lielvarde mehrere Eurofighter stationiert hat.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen