Kurznachrichten

Im Süden des Libanon Israelische Armee greift Ziele im israelisch-libanesischen Grenzgebiet an

403303555.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die israelische Armee hat Ziele im Süden des Libanon angegriffen. Damit werde auf einen vorherigen Beschuss des israelisch-libanesischen Grenzgebiets reagiert, teilten die israelischen Streitkräfte am Donnerstag mit. Auf der israelischen Seite der Grenze sei eine Granate explodiert. Die als Antwort ausgeführten israelischen Angriffe richteten sich den Armee-Angaben zufolge auf die Gegend, von der aus die Granate abgefeuert worden war, und waren noch im Gang.

Die amtliche libanesische Nachrichtenagentur ANI meldete, die israelische Armee habe "mehr als 15 Artilleriegranaten" auf die Zonen der Gemeinden Kfar Schuba und Halta abgefeuert.

Wer für den von der israelischen Armee vermeldeten Granatenbeschuss des Grenzgebiets zum Libanon verantwortlich sein soll, blieb zunächst unklar. Die schiitische Hisbollah-Miliz hatte zuvor am Donnerstag die israelische Entscheidung angeprangert, eine Mauer um das Dorf Ghadschar zu bauen.

Nach dem Rückzug der israelischen Armee aus dem Süden des Libanon im Jahr 2000 hatte die UNO eine De-facto-Grenze zwischen Israel und dem Libanon gezogen, die sogenannte Blaue Linie. Diese Linie spaltet Ghadschar in zwei Teile: Der nördliche Teil gehört zum Libanon, der südliche Teil zu den von Israel seit 1967 besetzten Golanhöhen. An der Grenzlinie patrouillieren Blauhelme der UN-Mission Unifil.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen