Kurznachrichten

Spannungen nach Ausweisungen Kroatien warnt vor Reisen nach Serbien

Der Vorfall um Josip Dabro belastet zusätzlich das Ansehen der bürgerlichen Regierung von Ministerpräsident Andrej Plenkovic.

Der Vorfall um Josip Dabro belastet zusätzlich das Ansehen der bürgerlichen Regierung von Ministerpräsident Andrej Plenkovic.

(Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)

Kroatien hat seinen Bürgern von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Serbien abgeraten, nachdem zuvor fünf kroatische Staatsbürgerinnen "aus Sicherheitsgründen" aus dem Nachbarland ausgewiesen wurden. "Es wird empfohlen, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die aktuelle Situation zu verfolgen", schrieb das kroatische Außenministerium am Donnerstag auf seiner Website. Das Ministerium erklärte weiter, es habe "unangemessene und unbegründete Handlungen serbischer Behörden gegenüber kroatischen Staatsangehörigen" gegeben.

Nach Angaben von Kroatiens Außenminister Gordan Grlic Radman waren am Mittwoch fünf Kroatinnen, die an einer von mehreren NGOs organisierten Konferenz teilgenommen hatten, "ohne jede Erklärung festgenommen" worden. Der Minister kündigte an, wegen der Ausweisung der Frauen einen Protestbrief an Serbien zu schreiben. Zudem werde er die EU-Delegation in Belgrad über die "demütigenden" Maßnahmen der serbischen Behörden gegenüber den kroatischen Bürgerinnen informieren.

Serbiens Außenministerium erklärte daraufhin, es sie "unangemessen", dass ein kroatischer Beamter "Serbien beschuldigt, die Bewegungs- und Redefreiheit mehrerer kroatischer Staatsangehöriger zu gefährden". Letztere seien in Belgrad von den zuständigen staatlichen Stellen im Einklang mit den üblichen rechtlichen Verfahren behandelt worden.

Die Beziehungen zwischen den zwei Republiken des ehemaligen Jugoslawien sind seit dem Kroatienkrieg in den 1990er Jahren weiterhin angespannt.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen