Kurznachrichten

Nicht das erste Mal Litauen meldet Luftraumverletzung durch aus Belarus kommende Drohne

Drohnen sind im Ukraine-Krieg bedeutende Waffen.

Drohnen sind im Ukraine-Krieg bedeutende Waffen.

(Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa)

In Litauen ist eine aus Belarus kommende Drohne abgestürzt. Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene sagte am Donnerstag im Rundfunksender LRT, die Gerbera-Drohne sei von Belarus aus kurzzeitig in den litauischen Luftraum eingedrungen. Drohnen dieses Typs werden auch von Russland, einem engen Verbündeten von Belarus, genutzt.

In Litauen hatte es bereits seit dem Morgen Berichte über den Absturz eines Flugobjekts nahe der Grenze zu Belarus gegeben. Sakaliene sagte, die Armee des EU- und Nato-Landes habe das Objekt bemerkt, bevor es in den litauischen Luftraum eingedrungen sei. In Litauen stationierte Nato-Flugzeuge seien nicht angefordert worden. Die Drohne sei "sehr schnell abgestürzt" und habe keine Bedrohung dargestellt, fügte die Ministerin hinzu.

Litauische Medien hatten zuvor berichtet, der litauische Regierungschef und der Parlamentspräsident seien wegen der Drohne in einen Schutzraum gebracht worden.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 haben die baltischen Staaten und Polen immer wieder Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen gemeldet.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen