Reaktion auf russische Bedrohung Pistorius plant Aufstockung der Bundeswehr um bis zu 60.000 Soldaten
05.06.2025, 09:58 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Angesichts der Bedrohung durch Russland will Verteidigungsminister Boris Pistorius die Zahl der aktiven Soldaten um rund ein Drittel aufstocken. Er gehe davon aus, dass man rund 50.000 bis 60.000 Soldaten in den stehenden Streitkräften mehr brauche als heute, sagte Pistorius zum Auftakt des Treffens der Nato-Verteidigungsminister am Donnerstag in Brüssel.
Derzeit hat die Bundeswehr gut 180.000 aktive Soldaten. Der SPD-Politiker sagte, daher stelle sich die Frage, ob der geplante freiwillige Wehrdienst über die nächsten Jahre ausreiche. Allerdings müsse die Armee auch Kapazitäten haben, eine große Zahl von Rekruten aufzunehmen und auszubilden.
Pistorius sagte weiter, klar sei, dass die Nato etwa die Luftverteidigung massiv stärken werde. Aber auch in anderen Bereichen werde man zulegen. Nato-Generalsekretär Mark Rutte sprach von einem historischen Tag. Man müsse deutlich machen, dass die Nato für einen Angriff gerüstet sei. Dies koste Geld, werde sich aber am Ende auszahlen.
Die Nato will am Donnerstag neue und deutlich höhere Vorgaben für ihre Mitglieder zur Verteidigungsfähigkeit beschließen. Dies wird sich auf alle Waffengattungen und auch die Zahl der Soldaten beziehen. Viele Details unterliegen jedoch der Geheimhaltung.
Quelle: ntv.de, rts