Kurznachrichten

Mikroplastik im Fokus Standardisiertes Prüfverfahren soll Textilabrieb auf Umwelt untersuchen

mikroplastik.JPG

Der Abrieb synthetischer Textilien kann die Natur belasten und beispielsweise als Mikroplastik in die Meere gelangen - nun soll ein standardisiertes Prüfverfahren mehr Klarheit über mögliche Auswirkungen auf die Umwelt bringen.

Wie der Prüfdienstleister Hohenstein am Montag mitteilte, wurde gemeinsam mit dem Sportartikelhersteller Under Armour und dem Messgeräteanbieter PPT Group ein entsprechender Prüfstandard veröffentlicht, der Textilfirmen in die Lage versetzen soll, bereits im Rahmen der Produktentwicklung den Umfang der Faserfreisetzung zu messen.

Hintergrund ist laut Hohenstein, dass bei der Herstellung und dem Gebrauch, aber auch bei der Pflege von Textilprodukten aus synthetischen Materialien abgeriebene Fasern in die Umwelt gelangen. Die Menge an Textilfasern, die ins Abwasser gelangen, ist dabei auch abhängig vom gewählten Waschprogramm, also etwa der Temperatur und der mechanischen Belastung. Das standardisierte Prüfverfahren soll dabei helfen, den Faseraustrag der Textilprodukte in die Umwelt besser zu verstehen, objektiv messbar zu machen und zielgerichtet zu reduzieren.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen