Kurznachrichten

"Historische Bedeutung" US-Raketenstützpunkt in Polen offiziell eröffnet

Polen Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz beobachtet Kriegsmüdigkeit in der Ukraine (Archivbild)

Polen Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz beobachtet Kriegsmüdigkeit in der Ukraine (Archivbild)

(Foto: Piotr Nowak/PAP/dpa)

In Polen ist am Mittwoch ein US-Raketenstützpunkt offiziell eröffnet worden. Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz sprach bei der Zeremonie von einem Ereignis mit "historischer Bedeutung für die Sicherheit Polens, der Vereinigten Staaten und der Nato". Der Stützpunkt Redzikowo liegt im Norden des Landes, etwa 230 Kilometer von der russischen Grenze entfernt.

Laut Nato-Generalsekretär Mark Rutte stärkt der Stützpunkt "unsere Fähigkeit, uns gegen die wachsende Bedrohung durch ballistische Raketen von außerhalb des euro-atlantischen Raums zu verteidigen, erheblich". Rutte bezeichnete die Eröffnung des Stützpunkts vor Journalisten in Warschau als "wichtigen Schritt".

Rutte betonte, dass das westliche Militärbündnis an der "vollständigen Entwicklung einer ballistischen Raketenabwehr der Nato" arbeiten werde. Die Nato müsse "die Mittel haben, um Bedrohungen aus allen Richtungen zu begegnen", sagte er nach einem Gespräch mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Warschau am späten Abend.

Die nun eröffnete Basis ist bereits seit Juli in Betrieb und Teil eines größeren Nato-Schutzschildes, zu dem auch ein Radarsystem gehört, das ballistische Kurz- und Mittelstreckenraketen abfangen könnte. Das 2009 erstmals angekündigte Projekt hatte sich immer wieder verzögert. Mittlerweile stellt Russland das größte Sicherheitsrisiko für die Ostflanke der Nato dar.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen