Kurznachrichten

Die Linke mit neuem Vorstoß Wege aus der Energiekrise: Parteichefin Wissler bringt SUV-Verbot ins Spiel

Die Linke bringt zum Energiesparen einen Zulassungsstopp für große Geländewagen ins Gespräch. "Wir können über die Frage Tempolimit reden, über die Frage, wie kann man schnell ÖPNV ausbauen, aber eben auch: keine Neuzulassung von SUVs, wo wir wissen, dass sie besonders viel Sprit fressen", sagte Parteichefin Janine Wissler am Montag in Berlin.

6591b4a09c156110011bcd6700085ba2.jpg

(Foto: imago images/Political-Moments)

Der Trend zu immer höher motorisierten und schweren Wagen sei problematisch - "zwei Tonnen Blech transportieren 70 Kilo Mensch, das steht in keinem Verhältnis", sagte Wissler. Hier sehe sie Handlungsbedarf.

Den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner für einen Tank-Zuschuss bewertete Wissler skeptisch. Alle Maßnahmen zur Entlastung der Bürger bei den Spritkosten müssten zielgerichtet sein und nicht mit der Gießkanne. Rabatte solle es nicht für Menschen mit dicken Autos und hohen Einkommen geben, meinte die Linken-Chefin.

Lindner hatte für den Tank-Zuschuss geworben, der die derzeit über zwei Euro je Liter liegenden Preise drücken soll. Das sei effektiver als Steuersenkungen für Sprit, sagte der FDP-Politiker. Er plädierte zudem dafür, eine höhere Einmalzahlung für Grundsicherungsempfänger und andere Maßnahmen zu prüfen.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen