Investition in Kabelanbieter Amazon plant aggressiven Vorstoß bei Sportrechten
18.12.2023, 21:50 Uhr Artikel anhören
Mit dem Diamond-Deal könnten bald mehr NBA-Spiele bei Amazon Prime laufen.
(Foto: IMAGO/ZUMA Wire)
Live-Rechte an großen Sportligen sind für Streaminganbieter ein Erfolgsgarant. Damit locken sie nicht nur Abonnenten, sondern letztlich auch Werbekunden. Amazon will auf dem US-Markt den nächsten großen Schritt machen.
Amazon führt Kreisen zufolge Gespräche über eine Investition in den größten regionalen Sportprogrammanbieter der USA, Diamond Sports. Damit würde der E-Commerce-Konzern seinen aggressiven Vorstoß in den Bereich der Sportinhalte weiter vorantreiben, wo er sich mit Streaming-Konkurrenten wie Disney und Netflix misst.
Die Diamond Sports Group, die Spiele von mehr als 40 großen Sportteams der USA überträgt und Anfang des Jahres Insolvenz anmeldete, verhandle aktiv mit Amazon über eine strategische Investition und eine mehrjährige Streaming-Partnerschaft, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Sollte es zu einer Einigung kommen, würde Amazons Streaming-Plattform Prime auch zur Plattform für Diamond-Spiele werden. Eine Einigung dürfte Diamond außerdem helfen, die Liquidiation abzuwenden.
Diamond besitzt die lokalen Rechte an etwa der Hälfte der Teams der Major League Baseball und der National Basketball Association sowie an etwa einem Drittel der Teams der National Hockey League. Das Unternehmen würde seine Kabelnetze weiterhin über seine bestehenden Partnerschaften betreiben. Es ist nicht bekannt, in welcher Höhe und zu welchem Preis Amazon investieren will.
Diamond hat von einer ausgewählten Gruppe von Gläubigern Unterstützung für die Fortsetzung der Gespräche erhalten. Jede Transaktion unterliegt der Genehmigung des Konkursgerichts und könnte noch scheitern. Das Geschäftsmodell von Diamond wurde durch die Abschaffung von Kabelabonnements zugunsten von Streaming-Diensten ins Wanken gebracht. Der Sportnetzbetreiber kämpft mit einem Rückgang der Abonnentenzahlen, was sich auch negativ auf seine Werbeeinnahmen auswirkt.
Quelle: ntv.de, mba/DJ