Wirtschaft

Millionendeal mit US-Unternehmen Biontech sichert sich neues Krebsmittel

393754544.jpg

Die neu erworbene Lizenz für den Antikörper "ONC-392" sei eine wertvolle Ergänzung im Bereich der Immuntherapien von Biontech, sagt Vorstandschef Ugur Sahin.

(Foto: picture alliance/dpa)

Das Unternehmen Biontech macht beim Ausbau seiner Immuntherapien Tempo. Erst im Januar erwerben die Mainzer ein britisches Startup, nun folgt der nächste Millionendeal mit einem US-Krebsspezialisten. Eine Exklusivlizenz soll die Forschung an Krebsmedikamenten deutlich voranbringen.

Das Biotechunternehmen Biontech verstärkt seine Pipeline an Krebsmedikamenten mit einem millionenschweren Deal mit dem US-Krebsspezialisten OncoC4. Zusammen wollen die beiden Firmen einen neuen Antikörper zur Behandlung verschiedener solider Tumore entwickeln und auf den Markt bringen, wie Biontech mitteilte.

Für den Antikörper "ONC-392" erhielt das Unternehmen von OncoC4 eine weltweite Exklusivlizenz. Die US-Firma bekommt dafür eine Vorauszahlung von 200 Millionen Dollar, darüber hinaus winken weitere erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie Lizenzgebühren. Für Biontech, das mit seinem gemeinsam mit Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff Milliardeneinnahmen erzielte, ist es der bisher zweitgrößte Deal nach der im Januar angekündigten Übernahme des britischen Startups Instadeep. Für diesen Zukauf legt Biontech zunächst rund 362 Millionen britische Pfund in bar auf den Tisch, den Instadeep-Eignern winken zudem zusätzliche Meilensteinzahlungen von bis zu rund 200 Millionen Pfund.

Mehr zum Thema

Der Antikörper "ONC-392" hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA den Fast-Track-Status - der die Entwicklung neuer Medikamente erleichtern und die Prüfung beschleunigen soll - als Monotherapie für immuntherapieresistenten nicht-kleinzelligen Lungenkrebs erhalten und wird auch als Kombinationstherapie bei Eierstockkrebs untersucht.

Noch in diesem Jahr soll eine klinische Studie der entscheidenden Phase 3 mit dem Mittel starten. "Wir glauben, dass dieser Antikörper eine wertvolle Ergänzung zu unserem immunonkologischen Portfolio ist, sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit unseren personalisierten Immuntherapien", sagte Biontech-Chef Ugur Sahin.

Quelle: ntv.de, spl/rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen