Diät-Version soll Kunden locken Coca-Cola bricht der Umsatz weg
26.07.2017, 16:39 Uhr
Der Konzern zählt auf kalorienbewusste Käufer, um seinen Umsatz wieder zu steigern.
(Foto: REUTERS)
Der weltgrößte Getränkekonzern, Coca-Cola, kämpft mit den Folgen der Umstrukturierung. Das Unternehmen muss das neunte Quartal in Folge Umsatzeinbußen verkraften. Doch der Vorstandschef zeigt sich unbesorgt - er verlässt sich auf die neue Strategie des Konzerns.
Hohe Sonderkosten haben den Gewinn des US-Getränkeriesen Coca-Cola im zweiten Quartal einbrechen lassen. Verglichen mit dem Vorjahreswert schrumpfte der Überschuss um 60 Prozent auf 1,37 Milliarden Dollar (1,18 Mrd Euro), wie der Konzern mitteilte.
Eine hohe Einmalbelastung wegen der Neuaufstellung des Abfüllgeschäfts und der starke Dollar, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung drückte, hinterließen tiefe Spuren in der Bilanz. Die Erlöse schrumpften um 16 Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar.
Auf bereinigter Basis erzielte Coca-Cola nach eigenen Angaben ein Umsatzwachstum von drei Prozent. Der neue Vorstandschef James Quincey zeigte sich damit zufrieden und sprach von Fortschritten beim Bemühen, das Unternehmen "für die Zukunft neu zu erfinden".
Das Unternehmen möchte weltweit mehr Kunden mit Durstlöschern ohne Zucker anlocken. Coca-Cola musste aber bereits das neunte Quartal in Serie sinkende Erlöse verkraften. Dafür setzte der Konzern zuletzt etwa auf Säfte, Smoothies und eine neue zuckerfreie Cola "Coke Zero Sugar", die im August auf den US-Markt gebracht werden soll.
Quelle: ntv.de, vni/dpa/rts