Wirtschaft

Nach Hamstern und Absatzflaute Deutsche kaufen wieder mehr WC-Papier

132118363.jpg

Der Toilettenpapier-Absatz scheint sich zu normalisieren.

(Foto: picture alliance/dpa)

Zu Beginn der Corona-Pandemie decken sich viele Deutsche mit Unmengen an Toilettenpapier ein. Kurzfristig scheint die Nachfrage das Angebot zu übersteigen. Bis der Absatz einbricht. Nun aber greifen die Menschen wieder häufiger zu.

Erst Hamsterkäufe, dann Umsatzeinbruch: Nach dem Auf und Ab der ersten Monate der Corona-Krise normalisiert sich die Nachfrage nach Toilettenpapier langsam wieder. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) darüber berichtet.

Zwar lag die Nachfrage nach Toilettenpapier Ende Juni noch rund 20 Prozent unter dem Niveau des gleichen Zeitraums 2019. Der Trend geht aber in Richtung des Vorjahresniveaus. Das könnte darauf hindeuten, dass die Vorräte bald aufgebraucht sind.

Zu Beginn der Corona-Krise war der Absatz von WC-Papier seit Ende Februar nach oben geschnellt. In einzelnen Wochen wurde mehr als doppelt so viel verkauft wie in der gleichen Kalenderwoche 2019, wie aus den Nielsen-Daten hervorgeht. Wenige Wochen darauf zeigte sich die Folge dieser Hamsterkäufe: Anfang April brach der Absatz ein - teils lag die Nachfrage mehr als 40 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Laut FAS rechnet die Branche damit, dass sich die Nachfrage nun normalisiert.

Quelle: ntv.de, nan/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen