Crash-Kurs für Präsidenten-ClanDie Trumps verlieren Milliarden durch Krypto-Absturz
Jan Gänger
Den Crash am Kryptomarkt bekommen auch die Trumps zu spüren. Ihre Krypto-Projekte verlieren massiv an Wert, das Vermögen der Präsidentenfamilie schrumpft deutlich.
Kryptoprojekte haben das Vermögen von US-Präsident Donald Trump und seinen ältesten Söhnen seit der Amtseinführung im Januar nach oben katapultiert. Doch mit dem Crash am Kryptomarkt haben sie - zumindest auf dem Papier - Milliarden verloren.
Seit Anfang Oktober ist der Gesamtmarktwert der mehr als 18.500 vom Datenanbieter CoinGecko erfassten Coins um etwa 1,2 Billionen Dollar gefallen. Die Stimmung am Kryptomarkt hatte sich gedreht, als Trump neue "massive Zölle" gegen China angedroht und damit erhebliche Verluste auch am Aktienmarkt ausgelöst hatte. Ein Treffen von Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping sorgte später zwar für eine deutliche Entspannung im Handelskonflikt, doch für Kryptowährungen ging es weiter abwärts.
Die Trumps dürften etwa vier Milliarden Dollar verloren haben. Ihr Krypto-Vermögen steckt in vier Projekten - darunter die Trump Media & Technology Group. Das ist die Muttergesellschaft von Trumps sozialem Netzwerk Truth Social, die mittlerweile aber auch in Kryptowährungen investiert. Hinzu kommen die Kryptoplattform World Liberty Financial, eine Beteiligung an dem Krypto-Mining-Unternehmen American Bitcoin und der Trump-Memecoin.
Die Aktien von Trump Media fielen vergangene Woche auf ein Rekordtief. Dem US-Präsidenten gehören etwa die Hälfte der Anteile, sie werden von seinem ältesten Sohn Donald J. verwaltet. Im Oktober war das Aktienpaket noch 2 Milliarden Dollar wert, aktuell sind es 1,25 Milliarden Dollar. Das Unternehmen hat noch nie Geld verdient und hat sein Geschäftsmodell in Richtung Krypto erweitert.
Auf Talfahrt
Ende September besaß Trump Media rund 11.500 Bitcoin. Gekauft wurden die Coins, als sie jeweils rund 115.000 Dollar wert waren. Derzeit kostet ein Bitcoin 86.000 Dollar - das ist ein Verlust von einem Viertel. Die Firma hat auch in den Coin CRO investiert. Ende September war die Position Trump Media zufolge rund 147 Millionen Dollar wert. Aktuelles Minus: knapp 45 Prozent.
Der Kern der Krypto-Geschäfte der Trumps ist die Finanzplattform World Liberty Financial, die den Token WLFI herausgibt, der seit Anfang September gehandelt wird. Am ersten Handelstag war der Token 46 Cent wert, aktuell sind es 15 Cent. Trumps Familie besitzt jüngsten Angaben zufolge rund 22,5 Milliarden WLFIs. Das entspricht 3,3 Milliarden Dollar - das sind aber 2,5 Milliarden weniger als zum Handelsstart. Die Trumps dürfen die Tokens vorerst nicht verkaufen.
Im Frühjahr hatten Trumps Söhne Eric und Donald Jr. ein weiteres Krypto-Familienprojekt gestartet. Beide sind mit zusammen 20 Prozent an dem Bitcoin-Schürfer American Bitcoin beteiligt. Auch deren Aktien gingen nach dem Börsendebüt Anfang September auf Talfahrt und haben ungefähr die Hälfte an Wert verloren. Der Anteil der Söhne ist damit von rund 1,6 Milliarden auf 800 Millionen Dollar geschrumpft.
Das vierte Kryptoprojekt ist Trumps Memecoin. Der hatte schon nach der Amtseinführung kräftig an Wert verloren und seine Talfahrt noch beschleunigt. Wie viele dieser Coins die Trumps besitzen, ist nicht bekannt. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg schätzt, dass die Familie wenige Monate nach der Amtseinführung Coins besaß, die derzeit 310 Millionen Dollar wert wären- und damit fast 120 Millionen weniger als Ende August. Zugleich habe die Familie aber Zugriff auf weitere Coins bekommen, die derzeit 220 Millionen Dollar wert seien. Ob ein Teil davon verkauft wurde, ist nicht bekannt.
Trotz der Rückschläge im Krypto-Business haben die Trumps weiterhin viel Geld. Bloomberg schätzt das Vermögen der Familie auf 6,7 Milliarden Dollar.