Comeback der Traditionsmarke Neckermann Reisen kehrt zurück
31.03.2022, 08:54 Uhr
Neckermann Reisen war Anfang der 1960er Jahre gegründet worden.
(Foto: imago images/Ralph Peters)
Mit der Pleite von Thomas Cook ist im Jahr 2019 auch das Schicksal von Tochterfirma Neckermann besiegelt. Fast drei Jahre später feiert die Marke ein Comeback und will zum "VW Golf des Reisens" werden.
Die Traditionsmarke Neckermann Reisen kehrt zurück. Ab 5. April können unter dem Dach der Anex-Gruppe wieder Pauschalurlaube mit Neckermann Reisen gebucht werden. "Für den Restart des Veranstalters konnten wir viele langjährige Partner gewinnen, von denen wir wissen, dass sie unsere Qualitätsansprüche gewährleisten", sagte Michael Nickel, Direktor von Neckermann Reisen.
Die türkische Anex-Gruppe hatte nach der Pleite des Veranstalters Thomas Cook im Jahr 2019 die Markenrechte von Neckermann Reisen erworben. Ursprünglich war das Comeback für 2020 geplant, wurde dann aber wegen der Corona-Pandemie verschoben. Für die laufende Sommersaison können den Angaben zufolge rund 1000 Hotels in den beliebten Urlaubsländern Spanien, Griechenland, der Türkei und Ägypten gebucht werden.
Pauschalreisen nach Bulgarien, Italien, Kroatien, Portugal und Tunesien sollen folgen. Geplant ist auch das schrittweise Angebot von Zielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zu denen Urlauber selbst anreisen. Neckermann Reisen will sich Nickel zufolge vor allem auf Familien und konsumfreudige Urlauber ab 50 Jahre konzentrieren mit Hotels im Vier-Sterne-Bereich.
Der "VW Golf des Reisens"
Nickel betonte gegenüber der "Welt", dass Qualität und Bezahlbarkeit im Vordergrund stünden. Er bezeichnete das Unternehmen als "VW Golf des Reisens". Der Vertrieb soll vor allem über Reisebüros laufen. "Neckermann ist früher erfolgreich im stationären Vertrieb verkauft worden, und an diese gute und sehr langjährige Zusammenarbeit möchten wir anknüpfen", sagte Anex-Marketingchef Gaspare Accetta.
Neckermann Reisen war Anfang der 1960er Jahre unter dem Namen "Neckermann und Reisen" von Josef Neckermann als Erweiterung seines Versandhauses gegründet worden. Mit vergleichsweise günstigen Flugpauschalreisen wurde der Badeurlaub in südlichen Ländern für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich.
Quelle: ntv.de, mba/dpa