Wirtschaft

86% Gewinn bei Kursanstieg auf 9,60€ Neue Chancen mit E.ON-Calls

Wenn die E.ON-Aktie in den nächsten Wochen auf das bei 9,60 Euro liegende Minimalkursziel ansteigt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Gewinne ermöglichen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit dem Ausbruch über die Marke von 8,65 Euro bietet sich bei der E.ON-Aktie nun die Chance auf eine Bodenbildung, die den Aktienkurs – laut Analyse von www.godmodetrader.de - auf 9,60 Euro ansteigen lassen könnte. Nach einer im Bereich von 9,60 Euro zu erwartenden Konsolidierung könnte der Aktienkurs auch die 9,87 Euro-Marke ins Visier nehmen. Hält hingegen die Unterstützung bei 8,50 Euro auf Schlusskursbasis nicht, dann könnte dies einen raschen Kursrutsch auf bis zu 7,82 Euro auslösen.

Kann die E.ON-Aktie, die bei der Erstellung dieses Szenarios bei 9,00 Euro notierte, im Verlauf des nächsten Monats auf das Minimalkursziel von 9,60 Euro zulegen, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 9,20 Euro

Der HVB-Call-Optionsschein auf die E.ON-Aktie mit Basispreis bei 9,20 Euro, BV 1, Bewertungstag 14.9.16, ISIN: DE000HU262N7, wurde beim E.ON-Kurs von 9,00 Euro mit 0,74 – 0,75 Euro gehandelt.

Kann die E.ON-Aktie im kommenden Monat auf 9,60 Euro ansteigen, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines auf etwa 0,99 Euro (+32 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 8,5035 Euro

Der Société Générale-Open End Turbo-Call auf die E.ON-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 8,5035 Euro, BV 1, ISIN: DE000SE4HGZ4, wurde beim E.ON-Aktienkurs von 9,00 Euro mit 0,58 – 0,59 Euro taxiert.

Eon
Eon 15,31

Erreicht die E.ON-Aktie – ohne vorher die KO-Marke zu berühren, die 9,60 Euro-Marke, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,10 Euro (+86 Prozent) ansteigen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 7,583 Euro

Wer hingegen mit einem Turbo-Call mit höherem Sicherheitspuffer an einem Kursanstieg der E.ON-Aktie teilhaben möchte, könnte den ING-Open End Turbo-Call auf mit Basispreis und KO-Marke bei 7,583 Euro, BV 1, ISIN: DE000NG1X4W2, für ein Investment unter die Lupe nehmen. Beim vorliegenden Aktienkurs wurde der Turbo-Call mit 1, 48 – 1,49 Euro quotiert.

Bei einem E.ON-Kursanstieg auf 9,60 Euro wird sich der handelbare Preis des Turbo-Calls bei etwa 2,01 Euro (+35 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von E.ON-Aktien oder von Hebelprodukten auf E.ON-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen