Werbung der Bertelsmann-Töchter RTL und Gruner+Jahr bündeln Vermarktung
30.06.2016, 14:01 Uhr
Die Hauptstadt-Repräsentanz des Medienunternehmens in der Straße "Unter den Linden"
(Foto: picture alliance / dpa)
Ab 2017 wollen der Fernsehkonzern RTL und der Verlagshaus Gruner+Jahr ihre Werbevermarktung zusammenführen. Beide Medienhäuser hatten bereits punktuell kooperiert und beide Vermarkter wollen unabhängig bleiben.
Die Bertelsmann-Töchter RTL und Gruner+Jahr wollen eine ihrer wichtigsten Erlösquellen künftig systematisch mit vereinten Kräften anzapfen. Der Fernsehkonzern und das Verlagshaus kündigten eine Gemeinschaft zur Werbevermarktung zum Beginn des kommenden Jahres an.
"Mit dem Portfolio der Ad Alliance, das von Fernsehen über Print bis Digital reicht, werden monatlich über 98 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht", erklärten der RTL-Werbevermarkter IP Deutschland und die G+J-Tochter eMS.
Die beiden Medienhäuser, die seit der Übernahme der RTL-Mehrheit durch Bertelsmann vor 15 Jahren Schwesterunternehmen sind, hatten beim Verkauf ihrer Anzeigen- und Sendeplätze bisher lediglich punktuell zusammengearbeitet. Nun bündeln sie die Reichweite von Sendern wie RTL, Vox und n-tv, Zeitschriften wie "Stern", "Brigitte" und "Gala" sowie ihre digitalen Angebote.
Beide Werbevermarkter sollen jedoch ihre Unabhängigkeit behalten. Sie konkurrieren mit der Axel-Springer -Tochter Media Impact und der ProSiebenSat.1 -Tochter SevenOne Media.
Quelle: ntv.de, ppo/rts