Wirtschaft

Schiffe für Brasiliens Militär Thyssenkrupp zieht Milliardenauftrag an Land

5328879.jpg

Vier Korvetten auf Basis der Meko-Klasse soll Thyssenkrupp liefern.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Erfolg für Thyssenkrupp: Der deutsche Stahlkonzern wird mit Partnern vier Korvetten für die brasilianische Marine anfertigen. Berichten zufolge beläuft sich der Auftragswert auf fast zwei Milliarden Euro.

Thyssenkrupp hat mit brasilianischen Partnern einen Großauftrag der Marine des südamerikanischen Landes erhalten. Das Konsortium, bei dem Thyssenkrupp Marine Systems die Federführung hat, soll vier Korvetten der sogenannten Tamandare-Klasse liefern. Die Schiffe auf Basis der modularisierten und kostengünstigen Meko-Klasse von Thyssenkrupp sollen komplett vor Ort in Itajai gebaut werden. Ihre Auslieferung sei zwischen 2025 und 2028 geplant, teilte Thyssenkrupp am Donnerstag mit.

ThyssenKrupp
ThyssenKrupp 6,43

Angaben zum Auftragswert machte Thyssenkrupp nicht. Brasilianischen Medienberichten zufolge beträgt er umgerechnet rund 1,75 Milliarden Euro. Davon dürfte ein großer Teil bei Thyssenkrupp landen, denn laut Mitteilung soll der lokale Anteil an dem Projekt bei 30 bis 40 Prozent liegen. Thyssenkrupp bringt in die mit dem brasilianischen Embraer-Konzern für das Projekt gegründete Firma die Technologie seiner Schiffe ein. Die Thyssenkrupp-Tochter Atlas Elektronik stellt die Sonarsysteme für die Schiffe her.

Für den deutschen Industriekonzern ist der Vertragsabschluss nach einem Rückschlag wieder ein Erfolg. Zuletzt war Thyssenkrupp Marine Systems bei der Vergabe des 5,3-Milliarden-Euro-Auftrags für deutsche Mehrzweckkampfschiffe (MKS 180) leer ausgegangen.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa/DJ

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen