Wirtschaft

"Besonders schädliche" Zölle US-Wirtschaftsverbände warnen Trump

Die Verbände befürchten Konsequenzen für Arbeitnehmer und Verbraucher.

Die Verbände befürchten Konsequenzen für Arbeitnehmer und Verbraucher.

(Foto: imago/Ralph Peters)

Als Unternehmer sieht US-Präsident Donald Trump die Wirtschaftspolitik als sein Fachgebiet an. Namenhafte Vertreter der Branche reden ihm nun aber ins Gewissen - ausgerechnet beim Thema Schutzzölle.

In einem Brief an US-Präsident Donald Trump haben 45 amerikanische Wirtschaftsverbände vor der Verhängung von Zöllen gegen China gewarnt. Diese würden "besonders schädliche" Folgen für die US-Wirtschaft und Verbraucher haben, zitierten die Verbände aus dem Schreiben.

Die Maßnahmen könnten Arbeitsplätze vernichten, die Preise von Konsumgütern steigen lassen und die Finanzmärkte belasten. Stattdessen solle die Regierung zusammen mit der US-Wirtschaft nach einer "effektiven, aber angemessenen Lösung" für das Problem der protektionistischen chinesischen Wirtschaftspolitik finden. Zu den Unterzeichnern gehören als Vertreter einiger der größten Konzerne des Landes etwa die US-Handelskammer und der nationale Verband der Einzelhändler.

Die US-Handelskammer hatte bereits Mitte des Monats vor einseitigen Zöllen auf chinesische Importe gewarnt. Trump erwägt Zölle von bis zu 60 Milliarden Dollar auf chinesische Waren. Er will damit nach Angaben aus dem Präsidialamt auf den Diebstahl intellektuellen Eigentums reagieren, den er China vorwirft. Ende der Woche sollen im In- und Ausland umstrittene Schutzzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft treten.

Quelle: ntv.de, lou/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen