Mehrere Milliarden Dollar Warren Buffett plante Einstieg bei Uber
31.05.2018, 05:38 Uhr
Warren Buffett ist immer auf der Suche nach neuen Investitionen.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Seit 2009 gibt es Uber. Seit 2009 schreibt der Fahrdienstvermittler rote Zahlen und ist auf Wagniskapital angewiesen. Ein Investor namens Warren Buffet hätte sicher geholfen. Doch der Einstieg, milliardenschwer, scheitert.
Investor Warren Buffett hat offenbar einen Einstieg beim Fahrdienstvermittler Uber Technologies erwogen. Buffetts Investmentmentgesellschaft Berkshire Hathaway habe eine Investition von rund drei Milliarden Dollar vorgeschlagen, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die Transaktion sei aber wegen unterschiedlicher Ansichten zu den Bedingungen und zum Umfang der Investitionen nicht zustandekommen. Bei Buffett war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Ein Uber-Sprecher lehnte einen Kommentar ab.
Seit der Unternehmensgründung 2009 steckt Uber in den roten Zahlen. Der Umsatz kletterte im ersten Quartal 2018 um 73 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar. Die Buchungen legten um 51 Prozent zu. Bisher finanziert sich das stark wachsende Unternehmen über das Wagniskapital von Investoren.
Der neue Uber-Chef Dara Khosrowshahi will Uber im kommenden Jahr an die Börse bringen. Zuvor gibt es nun für Mitarbeiter und andere Aktionäre die Gelegenheit, Aktien für bis zu 600 Millionen Dollar zu verkaufen.
Quelle: ntv.de, bad/rts