"Städte zum Besseren verändern" Mercedes-Benz baut Robotaxi-Sparte mit Uber und Nvidia ausSelbstfahrende Taxis werden bereits in einigen Städten in den USA und China eingesetzt. Uber und Nvidia wollen Robotaxis mit Hilfe von KI "schnell zur alltäglichen Realität" machen. Dazu kooperieren sie mit drei Autoherstellern.29.10.2025
Vorwurf des Sozialdumpings Expansionkurs von Bolt stößt auf WiderstandDer Fahrdienstvermittler Bolt wagt den Schritt aus den Metropolen wie Berlin und München in die deutsche Provinz. Vor allem Taxifahrer wehren sich gegen die neue Konkurrenz. 15.09.2025Von Kilian Schröder
Konkurrenz für eigene Fahrer Uber will 20.000 Lucid-Robotaxis fahren lassenIn einigen Gebieten der USA lassen sich auf Uber bereits Robotaxi-Fahrten buchen, bald soll der Service auch weltweit verfügbar sein. Jetzt will der Fahrdienst-Vermittler auch Tausende eigene selbstfahrende Autos auf Basis von Lucid-SUV betreiben.18.07.2025
Autokorsos in mehreren Städten Taxi-Fahrer demonstrieren gegen Uber und Co.Die Konkurrenz von Uber oder Bolt bringt Taxifahrer auf die Straßen. Autokorsos sorgen deutschlandweit für eingeschränkten Verkehr. Die Branche leidet unter einem starken Rückgang der Nachfrage und macht dafür die Mietwagenplattformen verantwortlich.02.07.2025
VW-Robo-Taxi geht in Serie "Volkswagens Produkt ist technologisch besser als das von Tesla"Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD Europas erstes selbstfahrendes Serienfahrzeug. Auto-Experte Pieper lobt die Technik und betont die höhere Sicherheit im Vergleich zu Tesla. Doch der hohe Preis und begrenzte Einsatzgebiete könnten VW vor Herausforderungen stellen.18.06.2025
VW stellt erstes Robo-Taxi vor Fahrerloser E-Bulli ID Buzz AD soll bald durch deutsche Städte rollenDas ist das erste selbstfahrende Serienfahrzeug aus europäischer Produktion. Mit dem in Hamburg vorgestellten E-Bulli ID Buzz AD hat VW Großes vor. Schon in naher Zukunft soll er Deutschlands Städte erobern - ganz ohne Fahrer. Wer das Auto für eigenen Gebrauch kaufen möchte, wird aber enttäuscht. 17.06.2025
"Safety first" Uber führt Frauen-für-Frauen-Fahroption einUber ermöglicht es Frauen in Berlin, Frankfurt und München, ausschließlich von Fahrerinnen befördert zu werden. Dies soll das Sicherheitsgefühl von Frauen stärken. Auch Fahrerinnen könnten die Option wählen. 22.05.2025
Selbstfahrende Autos für Uber VW bringt Robotaxis noch dieses Jahr auf die StraßenAutonomes Fahren ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In den USA sind bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge auf den Straßen. Jetzt will auch VW mitmischen. Für Uber sollen bald Tausende Kleinbusse ganz von allein fahren - einen "Meilenstein" nennt das Chef Khosrowshahi.24.04.2025
Lyft greift in Europa an BMW und Mercedes verkaufen Taxi-App FreenowIn mehreren Großstädten lassen sich über die Freenow-App Taxifahrten buchen. Das Tochterunternehmen von BMW und Mercedes Benz wechselt nun den Besitzer. Der Uber-Konkurrent Lyft drängt mit dem Kauf auf den europäischen Markt.16.04.2025
Trump, Musk, Milei Wie männlich ist die Kettensägenpolitik? Sie denken nicht lange nach, sie machen einfach. Der Gestus, mit dem in den USA Präsident Trump und sein Berater Musk Politik machen, beeindruckt viele - auch in Europa. Aber sind das nicht einfach nur klassische männliche Posen?27.03.2025Von Lukas Wessling