Wirtschaft

Auswahl der Heiz-Alternativen Welche Wärmepumpe ist die richtige?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
imago0302843217h.jpg

(Foto: IMAGO/Daniel Reinhardt)

Nachdem das Heizungsgesetz vom Bundestag verabschiedet worden ist, stellen sich viele Fragen: Welche der in Zukunft erlaubten Heiz-Alternativen ist die richtige für mich? Ist es die Wärmepumpe, und wenn ja, welche? Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Pumpen? Oder sollte ich vielleicht doch auf Holzpellets, Wasserstoff oder Biogas als Wärmequelle setzen? Und was ist zu tun, bevor ich mich für eine neue Heizung entscheide?

Darüber sprechen Etienne und Raimund mit einem Fachmann, der sich seit 35 Jahren für nachhaltiges Bauen engagiert: dem Münchner Architekten Florian Lichtblau.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen