DAX nicht so gut drauf, dafür Telekom und Versicherer stark
Bei einem erneut sehr ruhigen Geschäft ist es am deutschen Aktienmarkt mit den Kursen überwiegend nach unten gegangen. Der DAX gab nach dem Anstieg vom Mittwoch 0,2 Prozent ab und ging mit 19.211 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,2 Prozent tiefer bei 4973 Stellen.
Während die US-Inflation nicht ganz so schnell zurückkam wie erwartet, kühlte sich der Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten deutlich ab. Die Inflation will Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners nicht überbewerten: Zu ihr hätten vor allem die Wohnkosten beigetragen. "Steigende Mieten werden die Fed sicherlich nicht von weiteren Zinssenkungen abhalten", so Altmann.
Im DAX ragten unter anderem Deutsche Telekom mit plus 1,7 Prozent heraus. Die Bonner haben sich zum stattfindenden Kapitalmarkttag für die Zeit bis 2027 ehrgeizige Ziele gesteckt und wollen in den kommenden Jahren schneller wachsen. Die Aktionäre dürfen sich für das laufende Jahr zudem auf eine deutlich höhere Dividende freuen.
Daneben waren Aktien der Rückversicherer gesucht. Munich Re und Hannover Rück zogen um je 2,9 Prozent an. Der Wirbelsturm "Milton", der mit Erreichen Floridas auf Kategorie 3 gesenkt wurde, wird aktuell nur noch mit Stärke 1 eingestuft.