Zuversicht vor Powell-Rede lässt DAX weiter steigen
Weiter gut unterstützt hat sich der deutsche Aktienmarkt gezeigt. Die Anleger warten mit Spannung auf die Rede von Fed-Chairman Jerome Powell am Freitag im Rahmen des am Berichtstag beginnenden Notenbank-Treffens in Jackson Hole. Es wird davon ausgegangen, dass Powell die Erwartung einer ersten Zinssenkung im September stützen wird. Wichtiger dürfte aus Marktsicht der geldpolitische Ausblick werden.
Der DAX gewann 0,2 Prozent und schloss bei 18.493 Punkten, sein Tageshoch betrug 18.551 Stellen. Der EUROSTOXX50 notierte 0,1 Prozent höher bei 4888 Punkten.
Keine klaren Signale für eine Konjunkturerholung kamen derweil von den Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone. Trotz der besonderen Schwäche in Deutschland fiel der Eurozone-PMI der Industrie im August nur auf 45,6 von 45,8 Punkten zurück. Der Service-PMI legt dank der Sonderkonjunktur in Frankreich durch die Olympiade und in Südeuropa durch den Urlaubstourismus auf 53,3 von 51,9 zu.
Für Deutsche Bank ging es an der DAX-Spitze um 4,0 Prozent nach oben. Positiv wurde an der Börse gewertet, dass das Geldinstitut eine Einigung im Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank vermelden konnte.
Kräftig nach oben ging es mit plus 5,8 Prozent mit CTS Eventim, damit lagen die Papiere im MDAX in Führung. Der Tickethändler hat erneut von den Preissteigerungen im Ticketverkauf profitiert. Der Gewinn liegt daher deutlich über der Erwartung, der Ausblick wurde erhöht.