DAX legt Konsolidierungstag ein
Weder Fisch noch Fleisch war der heutige Handel an der Frankfurter Börse. Die Nachrichten aus Deutschland kann man sich aktuell kaum schönreden. Die Industrie kommt nicht in Schwung, fasst Michael Herzum, Chefvolkswirt bei Union Investment nach den Zahlen zum Auftragseingang per Juli zusammen. Insgesamt herrschte nach anstrengenden Tagen Konsolidierungsstimmung auf dem Parkett.
Der DAX schloss 0,1 Prozent tiefer bei 18.577 Punkten, damit stabilisierte er sich. Der EUROSTOXX50 notierte 0,4 Prozent tiefer bei 4827 Stellen.
Im DAX gewannen Deutsche Bank 3,2 Prozent. Das Geldhaus einigte sich im Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank mit dem Effecten-Spiegel auf einen Vergleich. Daimler Truck legten nach bekanntgewordenem Wechsel an der Vorstandsspitze um 0,3 Prozent zu.
Im SDAX legten Hypoport um 8,7 Prozent zu, nachdem die Deutsche Börse den Aufstieg des Finanzdienstleisters in den MDAX verkündet hatte. Ebenfalls aufrücken werden die Titel von Schott Pharma, die 0,2 Prozent verloren.