Der DAX verliert weiter - eine Branche aber gewinnt
Nach einem schwachen Start holte der DAX im Handelsverlauf zwar einen Teil seiner zunächst deutlichen Verluste auf, ins Plus schafft er es aber nicht. Der deutsche Leitindex schloss 0,8 Prozent tiefer bei 18.592 Punkten.
Nach den jüngsten Konjunkturdaten habe sich die Stimmung eingetrübt, hieß es an der Börse. Während die Umsätze mit dem Ende der Ferienzeit anzogen, dürften hohe Schwankungen die Aktien-Indizes noch ein wenig begleiten.
Allerdings gab es auch heute am deutschen Aktienmarkt deutliche Gewinner: Gegen den Trend legten etwa Immobilienwerte zu, TAG um 5 Prozent, Vonovia um 2,5 und LEG um 3,2 Prozent. Positiv werten die Analysten von Kepler, dass der Zinssenkungszyklus in der Eurozone begonnen habe. Zudem gebe es zunehmend Hinweise darauf, dass die Preise für Wohnimmobilien ihren Tiefpunkt erreicht haben oder diesen bald erreichen werden.
Der September gilt als saisonal schwieriger Börsenmonat. Die Charttechniker von Index-Radar betonten aber, die jüngsten Verluste nicht überzubewerten. "Nach der kräftigen August-Rally haben viele Indizes zuletzt Rekordstände erreicht und waren technisch überhitzt. Die nun überfälligen Gewinnmitnahmen sind daher ein ganz normales Sommergewitter."