DAX gräbt sich vor der US-Präsidentenwahl ein
Der deutsche Aktienmarkt ist zum Start in die Woche ins Minus gedreht. Eine leichter tendierende Wall Street belastete am Nachmittag. "Der Markt wartet auf die US-Wahlen", sagte ein Marktteilnehmer. Weiterhin handelt es sich um ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump.
Die Unsicherheit könnte sogar bis nach der Wahl andauern, denn das endgültige Wahlergebnis könnte möglicherweise erst im Wochenverlauf feststehen. Der DAX ging heute 0,6 Prozent tiefer mit 19.148 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte 0,4 Prozent im Minus bei 4860 Zählern.
Am Rohstoffmarkt machten die verschobenen Pläne der OPEC+ zur Produktionssteigerung Öl deutlich teurer. Die OPEC+, die die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) sowie Russland und andere Partner vereint, hat Insidern zufolge die zuletzt für Dezember vorgesehene Produktionsausweitung um 180.000 Barrel pro Tag um einen Monat nach hinten geschoben.