"Wahnsinn": Dax pulverisiert Allzeithoch
"Was für eine Rakete, Wahnsinn", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Corinna Wohlfeil den Dax-Verlauf im Montagshandel. Nicht nur, dass der deutsche Börsenleitindex direkt zum Start die psychologisch wichtige 14.000er Marke problemlos nimmt, er pulverisiert auch gleich noch sein bisheriges Allzeithoch von knapp unter 14.200 Zählern mit einer Leichtigkeit, die viele Marktexperten überrascht. Das Tageshoch markiert er bei 14.403 Punkten. Aus dem Handel geht der Dax 3,3 Prozent oder rund 460 Punkte fester mit 14.381 Zählern.
"Es ist ein Befreiungsschlag und wirklich beeindruckend", sagt Wohlfeil weiter und verweist darauf, das vor allem konjunkturabhängige Werte gefragt sind: "Die Anleger setzen darauf, dass man die Coronavirus-Pandemie nun in den Griff bekommt und danach eine schnelle und nachhaltige Konjunkturerholung einsetzt. Die Wirtschaftsdaten aus China dienen gewissermaßen als Blaupause."
Bei den Einzelwerten im Dax zeigen sich Deutsche Post mit einem Aufschlag von rund sechs Prozent stark, der Konzern hat ein Aktienrückkaufprogramm sowie eine Dividendenanhebung angekündigt. Mehr als fünf Prozent geht es etwa für Continental und BMW nach oben. Trotz der positiven Stimmung gibt es auch Verlierer, darunter Beiersdorf und Covestro, die jeweils etwa ein halbes Prozent einbüßen.