Dax sackt nach Allzeithoch fast 400 Punkte ab
Am Montag markiert der Dax zum Start bei 15.502 Punkten ein neues Allzeithoch. Am Dienstag verabschiedet sich der deutsche Börsenleitindex mit einem Stand von 15.130 Zählern aus dem Handel. Einem Abschlag von 0,6 Prozent zum Wochenstart folgt damit ein weiteres und deutlicheres Minus von 1,6 Prozent. Das Tagestief setzt der Dax sogar bei 15.110 Stellen. Hilfestellung von der Wall Street? Bleibt aus, trotz überzeugender Quartalszahlen etwa von IBM oder Johnson & Johnson.
"Zeitweise fast 400 Zähler abwärts in zwei Handelssitzungen: Die Luft ist erst einmal raus beim Dax", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. Er spricht von einer "Durchschnaufphase". "Der Markt ist einfach im Rückwärtsgang", unterstreicht er.
Bei den Einzelwerten im Dax überwiegen die negativen Vorzeichen. Die deutlichsten Verluste weisen Infineon, Deutsche Bank und MTU mit jeweils mehr als vier beziehungsweise mehr als drei Prozent auf. MTU veröffentlicht am Mittwoch Geschäftszahlen. Die kurze Gewinnerliste führen die Immobilienwerte Deutsche Wohnen und Vonovia an.