Dax kämpft hart um die 14.000er Marke
Der Kampf des Dax' um die 14.000er Marke hat den Dienstagshandel am deutschen Aktienmarkt bestimmt. Im Tagestief rutscht der Börsenleitindex bis auf 13.962 Zähler ab, nachdem er am Montag noch ein neues Allzeithoch gut 200 Punkte darüber erreicht hatte. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax 0,3 Prozent im Minus und einem Stand von 14.012 Stellen. Eine uneinheitliche Wall Street, Dow Jones sowie S&P-500 geben zunächst leicht nach, die Kurse an der Technologiebörse Nasdaq legen zu, gibt in den letzten Handelsstunden den Takt vor.
"Grundsätzlich ist der Optimismus am Markt noch da, ein paar kleine Verschnaufpause gehören dazu: Die Anleger nehmen Gewinne mit", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel und erläutert: "Für einen Dämpfer haben sicher die Export-Daten gesorgt. Andererseits übertreffen viel Unternehmen ihre zugegebenermaßen in der Corona-Krise gesenkten Prognosen. Die großen Fragen lauten: Wann endet der Lockdown und kann die Wirtschaft dann sofort durchstarten?"
Bei den Einzelwerten setzen sich Delivery Hero und Adidas mit Kursgewinnen um knapp zwei Prozent an die Spitze der Dax-Gewinner. "Bei Adidas rechnen Börsianer mit guten Geschäften", begründet Dofel. Dagegen finden sich RWE an der Spitze der Verlierer - mit einem Abschlag von mehr als zwei Prozent.