Dax sinkt den zweiten Tag in Folge
Erneut leicht im Minus schließt der Dax bereits den zweiten Tag in Folge. Bis zum Abend geht es mit dem Leitindex um 0,2 Prozent nach unten auf 13.138 Punkte. Hauptthema bleibt der festgefahrene US-chinesische Handelskonflikt. "Die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Handelsstreits verflüchtigen sich", kommentiert ein Händler.
Zunehmend werden die Unruhen in Hongkong zum Belastungsfaktor für die Märkte. Der US-Kongress hat sich mit zwei Gesetzentwürfen auf die Seite der Demokratie-Bewegung gestellt, was Peking auf den Plan gerufen hat. Wenn die USA weiterhin "falsche Entscheidungen" träfen, müsse China "starke Gegenmaßnahmen ergreifen", sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums.
Am deutschen Aktienmarkt sorgt vor allem Thyssenkrupp - mittlerweile nur noch im MDax gelistet - für Aufsehen mit einem Verlust von fast 14 Prozent. Die neue Chefin Martina Merz hatte zuvor die Anleger nach hohen Verlusten auf eine längere Durststrecke vorbereitet und strich die Dividende.
Im Dax sind vor allem Automobilwerte gefragt: Daimler ist mit einem Aufschlag von fast zwei Prozent Tagessieger. Volkswagen und BMW legen um die 0,4 Prozent zu. Tagesverlierer sind MTU mit einem Minus von 2,4 Prozent.