Dax beugt sich der Bärenherrschaft - wieder Hunderte Punkte weg
An den europäischen Aktienmärkten ist es zum Wochenausklang erneut deutlich nach unten gegangen. Die Sorgen vor einer globalen Rezession und die anhaltende Ausbreitung des Coronavirus drückten weiter auf die Stimmung. Selbst ein deutlich besser als erwarteter US-Arbeitsmarktbericht wirkte sich nicht positiv auf das Handelsgeschehen aus. In Frankfurt gab der Dax um 3,4 Prozent auf 11.542 Punkte nach - sein Tagestief lag bei 11.447 Punkten. Der Leitindex verlor damit in den vergangenen zwei Wochen insgesamt 2057 Punkte. Der MDax sank um 3,6 Prozent auf 24.751 Zähler, der TecDax um 3,0 Prozent auf 2825 Stellen. Der EuroStoxx50 rauschte um 3,9 Prozent auf 3236 Punkte nach unten.
Die in den vergangenen Tagen arg geprügelte Lufthansa-Aktie erlebte heute eine Art Wiederauferstehung - sie war mit nur minus 0,2 Prozent ein Lichtblick im roten Kursmeer. Die Anleger honorierten den Beschluss des Konzerns, wegen des heftigen Nachfrageeinbruchs infolge der Corona-Epidemie seinen Flugplan noch weiter zusammenzustreichen. In den nächsten Wochen soll die Kapazität um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Im Dax verzeichneten nur Continental einen Zugewinn: plus 1,4 Prozent.